![]() |
string array-artig mittels #0 aufteilen
Ich hab hier irgendwo im Forum mal vor Ewigkeiten einen Code gefunden, mit dem Man einen String Arrayartig auftrennen kann.
Die Trennsilbe war dabei '#0'. Also in etwa so: s:='Hallo'+#0+'mein'+#0+'Name'+#0+'ist'+#0+'XeRo.' ; Dann die Funtkion zum Auftrennen, sagen wir mal function trenn; trenn(s,3)='Name' trenn(s,1)='Hallo' Der Code wurde damals glaub ich speziell für irgendein Chat Programm geschrieben, weil man, wenn man den String darstellen will, nur alles bis zum ersten #0 lesen kann.(Also die Nachricht selbst) Dahinter waren dann einige Informationen wie Absender, AbsIP usw. gespeichert. Versteht mich jemand oder red ich mal wieder Stuss? Kennt den Code noch wer, bzw. weiß wo ich den finden kann? |
Re: string array-artig mittels #0 aufteilen
![]() |
Re: string array-artig mittels #0 aufteilen
Also ich bin auch nicht sicher, ob ich's richtig verstehe, aber:
Delphi-Quellcode:
sl := TStringList.Create;
sl.StrictDelimiter := true; sl.DelimiterChar := #0; sl.DelimitedText := 'Hallo'+#0+'mein'+#0+'Name'+#0+'ist'+#0+'XeRo.'; // nun ist sl.Count=5 und sl[4]=XeRo... |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Programmieren allgemein" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Delphifrage. Darum verschiebe ich es in eine Delphisparte. |
Re: string array-artig mittels #0 aufteilen
Die Methode mit einer StringList kommt dem ganzen am nächsten, ist aber glaub ich nicht das, was ich mal gesehen hab. Egal.
Vielen Dank. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz