![]() |
FullCollapse VirtualTree
Hallo *,
ich habe 2 verschiedene Bäume (A+B). A zeigt das Feld ID von B an. Wenn in A keine id zugeordnet ist, soll B vollständig "zusammenfallen". Bisher suche ich den Knoten in B nachdem A selektiert wurde und wenn ich den nicht finde, rufe ich
Delphi-Quellcode:
auf. Aber leider wird nichts zusammengeklappt. In der Doku (FullCollapse) steht was von
B.FullCollapse
Zitat:
Vielleicht weiss ja jemand wie ich den Baum einfach zuklappen kann. Cheers Per |
Re: FullCollapse VirtualTree
probier es mal mit Übergabe des Root-Knoten:
Delphi-Quellcode:
Gruß,
a_tree.FullCollapse(a_tree.RootNode);
Christoph |
Re: FullCollapse VirtualTree
Hallo Christoph,
habe ich versuch. Gleiches Ergebnis. Muss ich vielleicht im Baum noch eine Eigenschaft verbiegen? Danke Per |
Re: FullCollapse VirtualTree
Hmmm geht eigentlich ohne Probleme. Vielleicht wird in deinem Code der übergebene Eintrag im anderen Baum nicht gefunden oder verwendest du bei Suche/Collapse den falschen Baum? Vielleicht wäre ein Teil deines Codes nicht schlecht, um dies gegeb .überprüfen zu können.
Ich habs mal so verstanden, das du einen selektierten Wert aus Baum A in einem Baum B suchst. Ist dieser dort nicht vorhanden, dann wird Baum B vollständig kollabiert dargestellt. Sonst soll nichts passieren (Der Wert ist jeweils in Text enthalten)
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.TreeView1Change(Sender: TObject; Node: TTreeNode); var n : integer; begin if Assigned(Node) then begin for n := 0 to TreeView2.Items.Count-1 do begin if (TreeView2.Items[n].Text=Node.Text) then Exit; end; TreeView2.FullCollapse; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz