![]() |
String in Message Dialog
hi,
ich hab vor nen kleines Prog zu entwerfen mit dem seine eigene Message Box "designen" kann! ich hab schon angefangen:
Delphi-Quellcode:
nur ernte ich hier ne Fehlermeldung das string nicht mit messagedialog zusammenpasst (oder so ähnlich)
var
s,t, : string; begin s: Edit1.text; t: Edit2.Text; showmessage (s,t, 4+32); end; Was muss ich denn tun damit das funtzt??? Spider |
Re: String in Message Dialog
An ShowMessage() kann nur ein Parameter übergegeben werden!
|
Re: String in Message Dialog
sorry da hab ich mich verschrieben es soll
Delphi-Quellcode:
heißen!
Application.messagebox (s,t, 4+32);
Spider; |
Re: String in Message Dialog
Master hats erfasst, ShowMessage() kann nur einen Parameter übernehmen. Wenn du allerdings eine eigene MsgBox machen willst, solltest du MessageDlg() oder MessageDlgPos() verwenden. Syntax:
Delphi-Quellcode:
Mehr Hilfe findest du ja dann in der...ähm...Hilfe :wink:
function MessageDlg(const Msg: string; DlgType: TMsgDlgType; Buttons: TMsgDlgButtons; HelpCtx: Longint): Word;
Viel Glück noch |
Re: String in Message Dialog
Gibbet es einen Beispiel Code von jemanden??? (hier)
|
Re: String in Message Dialog
Eine MsgBox die "Ok" als Button hat und einen beliebigen Text:
Delphi-Quellcode:
Anstatt [mbOk] kannst du auch andere Buttons verwenden, da musst du aber noch in der Hilfe nachschauen, ich bin zu faul. Die Funktion gib dir als Rückgabewert den Button zurück, auf den der User geklickt hat (z.b. mrOk, mrYes, mrNo)
procedure ShowBox;
var MsgType: Integer; begin case RadioGroup1.ItemIndex of 0: MsgType := mtInformation; 1: MsgType := mtConfirmation; 2: MsgType := mtWarning; 3: MsgType := mtError; end; MessageDlg(Edit1.Text,MsgType,[mbOk],0); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz