![]() |
Outlook - Zeilenumbruch
Hallo,
ich habe eine Support.dll geschrieben, welche mir eine Mail an eine bestimmt Mail-Adresse schicken soll.
Delphi-Quellcode:
Durch diese Funktion wird Outlook geöffnet und dementsprechend ausgefüllt.
ShellExecute(Application.Handle, 'open',
PChar('mailto:support@domain.de?subject='+ComboBox1.Text+'&body='+Memo1.Text), nil, nil, sw_ShowNormal); // Mail-Adresse wegen Datenschutz geändert Aber: Der Text, welcher im memo1 steht wird durchgängig angezeigt. Am Ende der Mail stehen noch zusätliche Angaben, welche ich einfach an das Memo angehängt habe.
Delphi-Quellcode:
Leider wird das ganz in Outlook folgendermaßen angezeigt:
Memo1.Lines.Add(' ');
Memo1.Lines.Add('----- ----- ----- -----'); Memo1.Lines.Add(' '); Memo1.Lines.Add('Programm: ' + Programm); Memo1.Lines.Add('Version: ' + Version); "Wie geht das ?----- ----- ----- -----Programm: Test Version: 0.1" Wie bekomme ich es nun hin, dass alles untereinander und nicht nacheinander steht (einen Zeilenumbruch)? mfg Tommy82 |
Re: Outlook - Zeilenumbruch
Normalerweise bekommst du den Zeilenumbruch mit sLineBreak hin.
Ich weiß nicht inwiefern das dort dann auch klappt wenn du das in die memo Zeilen mit hinzufügst?! |
Re: Outlook - Zeilenumbruch
Hmm, du startest Outlook ja quasi über eine GET-URL. Da gibt es keine Zeilenumbrüche, oder? Also müsstest du die Zeilenumbrüche eventuell in das URL-Äquivalent konvertieren, also %0A oder %0D oder was es dann halt ist. Genauso Leerzeichen in %20 usw.
|
Re: Outlook - Zeilenumbruch
Schau mal
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz