![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 5 • Zugriff über: MyDAC-Komponenete
Unterschied zwischen Datenbankanbindungen
Hallo Leute :hi: ,
kann mir jemand erklären welchen Unterschied besteht zwischen einem direkten Zugriff an die Datenbank und dem Zugriff über eine standardisierte Schnittstelle. MyDAC Komponenten bieten z.B. eine direkte Zugriffsmöglichkeit und eine über MySQL Client Bibliothek. Was das eigentlich bedeutet? Für jede Hilfe werde ich mich sehr freuen. Grüße, zenobi |
Re: Unterschied zwischen Datenbankanbindungen
Hallo,
ganz allgemein: Jedes DBMS stellt ein sogenanntes Call Level Interface (CLI) bereit. Auf dieser Programmier-Schnittstelle (API) können dann die Component Frameworks (z.B. myDAC, ZEOS, DBX, ...) aufsetzen. Solch ein FrameWork versucht oft mehr als ein CLI zu kapseln um dem Entwickler eine Abstraktionsschicht zur Verfügung zu stellen, welche einen mehr oder weniger schmerzfreien Wechsel zwischen verschiedenen DBMS erlaubt. Grüße vom marabu |
Re: Unterschied zwischen Datenbankanbindungen
Zitat:
Bei MySQL nimmt man eh die Lösung ohne libmysql.dll: 1, Man hat keine DLL-Hölle wenn man auf eine DLL im Systemverzeichnis sich vertraut 2, Keine Lizenzprobleme bekommt als wenn man diese DLL mit der eigenen Anwendung mitliefert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz