![]() |
problem mit indy komponenten
Hi alle zusammen
ich habe vor, wieder mit delphi zu arbeiten, und wollte mir jetz mal die indy komponenten installieren, nur leider krieg ichs ncih auf die reihe ^^ also ich hab Borland Delphi 7 Personal und halt irgendwie nich die passenden indy kompoonenten, eigenlich brauch ich nur einen client und einen server socket aber die hab ich halt nich, und wenn ich im menü auf kompnenten -> pagages installieren -> und so weiter klicke, dann fehlt mir die datei dclsockets70.bpl ich hoffe ihr versteht was ich meine ^^ danke schonmal |
Re: problem mit indy komponenten
//Off Topic
Schon mal was von Rechtschreibung gehoert? Das ist ja grausam deinen Beitrag zu lesen! |
Re: problem mit indy komponenten
Das gleiche Problem hab ich auch, ich frag mich nur wo diese Datei ist?
Gibts die vieleicht nur bei Professional? |
Re: problem mit indy komponenten
Welche Datei? "Rechtschreibung"? ;)
Hast du es schon mal mit dem Installer probiert? |
Re: problem mit indy komponenten
Ja, schon aber ich find diesen ServerSocket und Clientsocket net. Kann es sein, dass damit zB der IdTCPClient gemeint
ist oder so? Ich hab mal en Turotial gesehen da wurde beschrieben, dass man das oben genannte Package dclsockets70.bpl installieren muss (Soll angeblich im BIN verzeichniss sein), da seien die Sockets drin. |
Re: problem mit indy komponenten
Also die ganze Sammlung sind die Indy Sockets. Da gibt es IdTCPClient und -Server, was den von Borland früher mitgelieferten ClientSocket und ServerSocket nahekommt. Das wird aber irgendwie oft vom Namen vermischt.
|
Re: problem mit indy komponenten
OK, aber wenn ich so Turotials zu Chatprogrammen oder änliches seh,
steht da oft dieser Quellcode:
Delphi-Quellcode:
Das gibt mei mir immer ne Fehlermeldung, dass Delphi den Typ (Oder so änlich) nicht kennt
IdTCPClient.WriteLn... //usw
Woran könnte das liegen? |
Re: problem mit indy komponenten
Da gibt es 3 Ursachen/Möglichkeitrn, je nach Fehlermeldung:
Undefinierter Bezeichner: WriteLn bedeutet, dass er die Funktion WriteLn nicht kennt. Das würde heißen, dass die Demo für Indy 9 geschreiben ist und es die Funktion unter Indy 10 nicht mehr gibt (häufiges Problem). Inkompatible Typen: X und Y bedeutet, dass du nicht den von der Funktion erwarteten Typ genommen hast. Wenn z.B. (wahrscheinlich) ein String erwartet wird, du aber einen Integer genommen hast. Undefinierter Bezeichner: IdTCPClient bedeutet, dass er IdTCPClient nicht kennt. :arrow: Hast du einen Client auf deinem Formular sitzen? Heißt er genauso (nicht etwa IdTCPClient1 oder so)? |
Re: problem mit indy komponenten
Ich habe Indy 9, aber (ist mir erst grad aufgefallen) das Turotial ist für Indy 8 geschrieben.
Wie heißt das unter Indy 9? |
Re: problem mit indy komponenten
Dann gilt vielleicht trotzdem das gleiche. Es wäre hilfreich zu wissen, welcher der Fehler es denn ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz