![]() |
Helft mir bitte mit Delphi 6
Ich habe ganz neu mit Delphi 6 angefangen und komme nun nicht mehr weiter
kann mir jemand sagen wie diese Aufgaben gehen und was ich hier in den Quelltext eingeben muss, wäre echt sehr dankbar denn ich habe schon alles probiert 1.a) Schreibe ein Programm, das bei Eingabe eines Zeichens die Ordnungszahl des Zeichens ausgibt. Beispiel: Eingabe: Y, Ausgabe: 89. b) Schreibe ein Programm, das bei Eingabe einer Zahl aus 0..255 das Zeichen ausgibt, dessen Ordnungszahl die eingegebene Zahl ist. Beispiel: Eingabe: 100, Ausgabe: d. c) Für Fortgeschrittene: Lass dir auf dem Bildschirm die Zeichen mit den Ordnungszahlen 128..255 ausgeben. 2. Schreibe ein Programm GrossKlein, das einen Großbuchstaben in einen Kleinbuchstaben verwandelt. Hinweis: ord('a') = ord('A')+32, ord('b') = ord('B')+32, usw. Verfeinerung des Programms: Wenn kein Großbuchstabe eingegeben wird, soll zur Warnung ein Piepston erzeugt werden und sonst nichts geschehen. |
Re: Helft mir bitte mit Delphi 6
Du machst ein Form. Im Onkeydown - Ereignis kommt die Variable 'Key' mit. Die hat genau den Ordinalwert der gedrückten Taste.
Im allgemeinen hilft hier auch die OH weiter als Du es hier brauchst. |
Re: Helft mir bitte mit Delphi 6
Soll das ganze eine Consolenanwendung werden oder mit Grafischer Oberfläche?? Wenn mit grafischer Oberfläche: wohin soll die ausgabe erfolgen? TMemo...??
|
Re: Helft mir bitte mit Delphi 6
Eine Konsolenanwendung
|
Re: Helft mir bitte mit Delphi 6
Was hast Du denn schon an Quelltext? Wo kommst Du nicht weiter?
|
Re: Helft mir bitte mit Delphi 6
gut 2 habe ich nun aber hier
Schreibe ein Programm, das bei Eingabe eines Zeichens die Ordnungszahl des Zeichens ausgibt. Beispiel: Eingabe: Y, Ausgabe: 89. ich habe bei Console Application das geschrieben program Project2; {$APPTYPE CONSOLE} uses Win32Crt; var x: Integer; begin write('Bitte geben sie das zeichen ein, '); readln(x); x := ord(x); writeln('das zeichen ist: '); readln; end. Aber es klappt nicht |
Re: Helft mir bitte mit Delphi 6
Hier ein paar Tipps:
1. a) mach was mit ord() b) mach was mit chr() c) for-Schleife und chr() Das sollte reichen. |
Re: Helft mir bitte mit Delphi 6
Hallo!
Also, zuerst einmal solltest Du Delphi-Tags hier im Forum verwenden, um Deinen Code zu kennzeichnen. Macht ihn leichter lesbar. Tja, und dann hast Du doch im Grunde genommen doch auch schon Aufgabe 1b), denn die geht doch genauso nur andersrum. MfG Peter |
Re: Helft mir bitte mit Delphi 6
Ja schon und gut aber was habe ich bei mier Eingabe falsch gemacht, denn es klappt ja nicht
|
Re: Helft mir bitte mit Delphi 6
Also, ich habs zum laufen gebracht! Hier meine "Musterlösung":
Delphi-Quellcode:
program Project2;
{$APPTYPE CONSOLE} uses Windows, Sysutils; var x: Integer; y: Char; begin write('Bitte geben sie das zeichen ein, '); readln(y); x := ord(y); writeln('Das zeichen ist: ' + IntToStr(x)); readln; end. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz