Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Explorer / Arbeitsplatz - Fenster -> Pfad ändern (https://www.delphipraxis.net/93491-explorer-arbeitsplatz-fenster-pfad-aendern.html)

Webchen 6. Jun 2007 19:02


Explorer / Arbeitsplatz - Fenster -> Pfad ändern
 
Hey Leute!

Da ich ja weiß, dass hier auschließlich profis am werk sind, wende ich mich einfach mal mit meiner Frage hierhin.
Ich wollte mal fragen, ob mir jemand sagen kann ob es vielleicht eine Spezielle Funktion gibt oder ähnliches, um das Fenster des Explorers zu finden und den Pfad in ihm zu ändern.

Ich meine, wenn er aktiv ist, und man dass programm daraus startet, soll er den Explorer (kann natürlich auch Arbeitsplatz) finden, und dann dort den Pfad ändern.
Angesichts des Problems könnte man es ja so durchführen, nur weiß ich nicht ob das die beste Möglichkeit ist:

- Aktives Fenster, Fenster mit Fokus finden / Oder nach Explorerfenster suchen
- die Adressleiste "suchen" und dann den pfad an sie senden
- ein Enter emulieren ?

Ich gehe einfach mal davon aus das ihr da bessere Ideen habt. Ich hänge hier einfach fest.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Falls was unklar ist, einfach sagen was (meistens vergess ich hier noch infos reinzuschreiben die für die Lösung notwendig sind)

Vielen Dank im Vorraus,
Web!

Die Muhkuh 6. Jun 2007 19:04

Re: Explorer / Arbeitsplatz - Fenster -> Pfad ändern
 
Hi Webchen,

würde es nicht auch reichen, einfach das Fenster zu öffnen (also ein neues), das Du benötigst?

Webchen 6. Jun 2007 19:08

Re: Explorer / Arbeitsplatz - Fenster -> Pfad ändern
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Hi Webchen,

würde es nicht auch reichen, einfach das Fenster zu öffnen (also ein neues), das Du benötigst?

Hehe, genau das habe ich bis jetzt. Ich dachte zuerst das es die beste Möglichkeit ist, aber ganz im gegenteil.
Man sucht sich zum beispiel die ordner links in der Leiste(ordnerliste) raus, und dann öffnet man die leiste, und schwupp, ist alles weg... (weil ich das alte Fenster schließe)

sagen wir mal so, es soll am wenigsten auffallen, dass ein neues fenster geöffnet wurde

Die Muhkuh 6. Jun 2007 19:13

Re: Explorer / Arbeitsplatz - Fenster -> Pfad ändern
 
Hi,

ein zweiter Vorschlag: Wäre es für Dich möglich, ein eigenes Formular dafür zu erstellen? Es gibt ja die Komponente TShellTreeView (oder sowas), mit der man sich einen Explorer zusammenbauen kann. Dort könntest Du immer den Pfad ändern. ;-)

sirius 6. Jun 2007 19:44

Re: Explorer / Arbeitsplatz - Fenster -> Pfad ändern
 
Warum willst du das Verzeichniss im Explorer ändern?

Also:
du kannst mit hilfe von Findwindow oder Enumwindow und Enumchildwindow dir die entsprechenden Fenster suchen.
Am besten du vergleichst mit einem Programm wie WinSpector.

Und dann gibt es Möglichkeiten den Text zu ändern. (arbeitest du eigentlich unter XP oder Vista?)

Webchen 6. Jun 2007 19:45

Re: Explorer / Arbeitsplatz - Fenster -> Pfad ändern
 
Zitat:

Zitat von sirius
Warum willst du das Verzeichniss im Explorer ändern?

Also:
du kannst mit hilfe von Findwindow oder Enumwindow und Enumchildwindow dir die entsprechenden Fenster suchen.
Am besten du vergleichst mit einem Programm wie WinSpector.

Und dann gibt es Möglichkeiten den Text zu ändern. (arbeitest du eigentlich unter XP oder Vista?)

warum kann ich nicht sagen :P
Aber ich arbeite unter XP... unter vista wärs ja wieder etwas anderes


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz