![]() |
Tags aus Audiofiles lesen
Hi,
ich hab schon eine möglichkeit aus mp3 dateien den 3v1 bzw 3v2 bzw mpeg tag zu lesen. nun möchte ich aber in mein programm einbauen, das es auch andere formate unterstützt. Für welche formate gibt es noch solche tags, in denen man zumindest den titel und den artist auslesen kann? MfG - Ghost007 |
Re: Tags aus Audiofiles lesen
Kennst Du schon die
![]() |
Re: Tags aus Audiofiles lesen
Flac und Ogg haben VorbisComments
MonkeyAudio hat APE-Tags (die es auch in mp3 etc. gibt) WAV hat RIFF-Tags (so gut wie von nichts unterstützt) wma, shn, aac, m4a, m4b... eigentlich gibt es für so ziemlich jedes Audio-Format auch ein Tag-Format. Wikipedia gibt da oft Auskunft, welches Format welche Tags verwendet. |
Re: Tags aus Audiofiles lesen
Zitat:
Welchen TAG benutz das format .m4a ? MfG - Ghost007 |
Re: Tags aus Audiofiles lesen
Da sich eigentlich alle Bibliotheken, die ich bisher angesehen habe, nicht an die Standards halten (falsche Trennung verschiedener Genres ist da noch das geringste Problem - Probleme mit dem unsync in ID3v2 sind schon viel schmutziger), gehöre ich auch zu denen, die das Rad nochmal neu erfinden müssen ;)
m4a dürfte etwas Apple-eigenes verwenden. Hab ich als nächstes auf meiner Todo-Liste stehen, dummerweise hat mein Tag-Projekt keine sehr hohe Priorität ;) |
Re: Tags aus Audiofiles lesen
schade ^^ wäre ne nette sache, glaub ich wäre auch nicht der einzigste "abnehmer" ;)
MfG - Ghost007 |
Re: Tags aus Audiofiles lesen
Naja...So groß ist da Problem mit dem Unsync ja nun auch nicht. Das tritt höchstens dann auf, wenn man auch Binärdaten (z.B. Bilder) im Tag drinne hat und die vernünftig auslesen möchte. Iirc ist aber eine Empfehlung von id3.org, auf das Unsync zu verzichten - und meistens wird das auch gemacht. Von daher: Wenn eine ID3v2-Klasse keine Unterstützung für Unsync bietet ist das noch lange kein Beinbruch.
Für ID3v1/v2 dürften meine MP3FileUtils oder Muetze1's Id3lib in Ordnung sein (besser als ATL sind imho beide), für den Rest kann man zum Auslesen die ATLs nehmen. Die ATL-Unit für WMA hat zwar nen kleinen Fehler, aber den kann man mit einmal scharf hingucken ausbügeln. Bei m4a hilft nur reverse engineering. Apple rückt da die Doku wohl nicht zu raus. Vor einiger Zeit hab ich danach auch mal gesucht - aber nichts brauchbares gefunden. |
Re: Tags aus Audiofiles lesen
Hi,
die MP3FileUtil hab ich schon, sind ne feine sache ;) werd mir die ATL nun doch mal genauer anschaun. MfG - Ghost007 |
Re: Tags aus Audiofiles lesen
Die JVCL beherrscht das auch... vllt schafft die auch andere Formate...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz