![]() |
arrays Probleme
hallo Delphi Kolleginen.. Ich bin Anfänger in Delphi.
Ich habe Probleme, um dieser programm zu verstehen.
Delphi-Quellcode:
meine Probleme sind:
Anzahl:= 10;
for i:= 1 to Anzahl do Einfallzeitpkt[i]:=.................... end; function minZeitpkt(Zeitpunkt:array of Real; Anzahl:Byte):Ereignis; var k,i:word; Min:Real; begin if Anzahl > 0 then begin k:=1; Min:=Zeitpunkt[0]; for i:=1 to Anzahl-1 do if Min > Zeitpunkt[i] then begin Min:= Zeitpunkt[i]; k:= i+1; end; Result.Zeitpunkt:=Min; Result.Nr:=k; end else Result.Zeitpunkt:=Infinit; end; Ich habe von 1 bis Anzahl initialisiert. Wieso für Zeitpunkt[0] gibt es eine Werte? Warum an Zeitpunkt[0] , k= 1 ? Was ist k eigentlich? Ist das die Stelle im Array an dem minimalen Wert steht? oder irgendwas anders? |
Re: arrays Probleme
Die Typendeklaration von "Ereignis" fehlt!
Es scheint so, als wenn "k" den Record ausgibt, der gesucht wird. Wenn ein Objekt gefunden wurde, wird es an die Funktion übergeben. |
Re: arrays Probleme
Willkommen in der DP :dp:
Hast du den Code selbst geschrieben, oder von jemandem abgeschrieben? Zitat:
Zitat:
Ist also der erste eingetragene Wert der kleinste, steht er im array an Stelle Null und das Programm wird nachher k=1 ausgeben. Zitat:
Schau dir auch mal die Funktion length oder high an. Dann wirst du sehen, dass high(Zeitpunkt)=Anzahl |
Re: arrays Probleme
danke schön!! :dancer2: meine Problem ist gelöst!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz