![]() |
TWebbrowser - Wert einer Variable der Website auslesen
Hallo !
Ich möchte mit dem TWebbrowser eine bestimmte Website aufrufen. (Dies funktioniert auch :-D ) Diese Seite verfügt über eine Anzeige ob ich neue Nachrichten bekommen habe. Ich habe mir also mal den Quellcode der Seite angeschaut und dort ist offensichtlich eine Variable, welche die Anzahl der neuen Nachrichten beinhaltet. Die Seite ist im PHP-Format erstellt und nicht verschlüsselt. Nun also meine Frage: Wie kann ich in meinem Programm den Wert dieser Variable auslesen ? Meine Vermutung wäre, dass es irgendwie über Webbrowser1.OleObject. ... gehen muss, aber wie lautet der genaue Pfad ? Mit freundlichen Grüßen, Michael |
Re: TWebbrowser - Wert einer Variable der Website auslesen
Hallo Michael ... herzlich willkommen in der DP :hi:
Bevor ich dir auf deine Frage antworte, möchte ich gern folgendes wissen: Willst du ein POP3-Postfach überprüfen ... d.h. die Anzahl der Nachrichten darin ermitteln? Wenn ja, dann gibt es einen viel viel viel einfacheren Weg. Wenn nein, dann wird sich auf deine Frage ein Antwort finden lassen. :) |
Re: TWebbrowser - Wert einer Variable der Website auslesen
Nein, es ist kein E-Mail-Account den ich überprüfen will.
Man kann es schlecht definieren aber es ist eher eine Art "Chat". |
Re: TWebbrowser - Wert einer Variable der Website auslesen
Auch hallo!
Ich kenne mich zwar auf diesem Gebiet nicht aus, aber warum postest du uns nicht einfach den Link zu der Seite? Gruß Stefan |
Re: TWebbrowser - Wert einer Variable der Website auslesen
Also aufs PHP kannst du sicher nicht zugreifen.
Du musst die das aus dem HTML, das du bekommst, rausparsen, zum Beispiel mit ![]() ![]() |
Re: TWebbrowser - Wert einer Variable der Website auslesen
Schade :( ... aber na gut.
Du musst als nächstes den Quelltext der Seite analysieren und die Stelle finden, an der die Zahl steht. Idealerweise ist die Stelle durch ihre Tags eindeutig. Dann kannst du dir das Dokument vom Webbrowser holen
Delphi-Quellcode:
und damit weiterarbeiten. Darin gibt es ein RootElement und dessen viele Kinder. Spiel einfach mal ein wenig damit herum und ließ nebenbei
var Doc : IHTMLDocument2;
begin Doc:=Webbrowser1.Document as IHTMLDocument2; Doc.GuckstDu ... end; ![]() |
Re: TWebbrowser - Wert einer Variable der Website auslesen
Vielen, vielen Dank für die schnelle Hilfe von euch ! :thumb:
Ich muss mich jetzt aber erstmal in die Tipps von euch einarbeiten. @Stefan92: Es handelt sich hierbei um "Lakeparty.de". Aber um an die interessante Stelle zu kommen müsste man sich zuerst registrieren lassen. |
Re: TWebbrowser - Wert einer Variable der Website auslesen
Ok, das konnte ich nicht wissen. Trotzdem viel Erfolg bei der Arbeit :thumb: .
Gruß Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz