![]() |
Ladefortschritt mit TProgressbar bei Programmstart
hoi,
wie ich die progressbar anhand von dateigrösse(z.b download einer datei) benutze weiss ich, aber wie ist es mit ladezuständen? wie ermittle ich z.b beim Programmstart wie weit alles geladen ist? |
Re: Ladefortschritt mit TProgressbar bei Programmstart
hi silent
komtm drauf an was alles geladen werden muss. wenn es mehrere dateinen sind ist es easy |
Re: Ladefortschritt mit TProgressbar bei Programmstart
nur eine datei, die exe...sagen wir mal es ist eine riesige prozedur die einige zeit in anspruch nimmt...da weisss ich nicht weiter. Klar kann ich bei programmstart die progressbar bei 0 beginnen lassen und wenn die prozedur durch ist auf 100...aber das bringt es wohl kaum ^^
|
Re: Ladefortschritt mit TProgressbar bei Programmstart
da musst du irgendwie(ich weis es auch nich) nachkucken wie weit die cpu die exe abgearbeitet hat? :oops:
kann ich dir leider auch nicht helfen |
Re: Ladefortschritt mit TProgressbar bei Programmstart
Wenn es eine Procedure ist, die soviel zeit in Anspruch nimmt, dann mußt du doch nur innerhalb dieser an strategischen Punkt deine ProgressBar.Position erhöhen und dann Application.ProcessMessages ausführen. Um wieviel du die Position erhöhen mußt und wie oft, damit es gut aussieht, kannst du ja ausrechnen.
|
Re: Ladefortschritt mit TProgressbar bei Programmstart
meinst du sowas:?
Zitat:
|
Re: Ladefortschritt mit TProgressbar bei Programmstart
...falls Deine App mehrere Formulare hat, als erstes progressbar in der Hauptunit erzeugen und einfach nach jedem Formular deinen Balken fortschreiten lassen! Die Zahl der Formulare als 100%-Wert ist ja bekannt...
P.S. Das läuft nicht wirklich linear ab! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz