![]() |
In Delphi row Anzeige??
Hallo,
ist es möglich mit Delphi aus einer SQL Datenbank mehrere Sachen auszulesen und das als row anzeigen zu lassen?? Ich meine das jetzt so z.b. bei Nachrichten, dass in einer Form dann untereinander angezeigt wird: Nachricht 1 Nachricht 2 Nachricht 3 |
Re: In Delphi row Anzeige??
TLabel
TMemo TRichEdit TListView TListBox ... |
Re: In Delphi row Anzeige??
Also am besten wäre das als Label, aber wie soll das gehen??
|
Re: In Delphi row Anzeige??
Hallo, Labels müsstest Du dynamisch zur Laufzeit erstellen, außerdem weißt Du ja nicht, ob der Platz auf dem Formular ausreicht, also bräuchtest Du auch noch eine Scrollbox. Ich denke, am Einfachsten geht das mit einer ListBox, einem Memo, einem Richedit usw. Hier mal ein Beispiel mit einer ListBox und einer Query.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin ListBox1.Items.BeginUpdate; ListBox1.Clear; try with Query1 do begin Close; SQL.Clear; SQL.Add('SELECT Nachricht FROM Tabelle'); Open; First; while not EOF do begin ListBox1.Items.Add(FieldByName('Nachricht').AsString); Next; end; end; finally ListBox1.Items.EndUpdate; end; end; |
Re: In Delphi row Anzeige??
In dem Text für das Label müsste man auch lediglich ein #13#10 pro Zeilenumbruch einfügen, da muss man nicht dynamisch mehrere erzeugen (ne Scrollbox drumherum höchstens noch) ;)
|
Re: In Delphi row Anzeige??
Ja gut aber wie soll das gehen dass man dann in dem Label stehen hat wie der Titel der Nachricht ist und wenn man draufklickt direkt auf die Nachricht kommt.
|
Re: In Delphi row Anzeige??
Wie sieht denn die Tabellenstruktur aus?
|
Re: In Delphi row Anzeige??
Also ich beschreibe das mal genau man schreibt eine Nachricht und in die Tabelle wir gespeichert der Text, der Empfänger, der Absender und der Betreff. Und bei dem anderen wird dann aus der tabelle der Empfänger abgerufen. Also wenn ich jetzt als User eingeloggt bin
SQL-Code:
. Und in dem Label soll dann der Betreff stehen und wenn man da drauf klickt soll der text angezeigt werden. Ich hoffe ich hab das jetzt deutlich beschrieben. :-)
select from nachrichten WHERE Empfänger=User;
|
Re: In Delphi row Anzeige??
Hast Du auch einen (möglichst nummerischen) Primärschlüssel oder ist der Betreff unique?
|
Re: In Delphi row Anzeige??
Also der Betfreff darf auch öfters verwendet werden. Ein Unique gibt es da nicht sonst könnte es ja vorkommen, dass manche Leute nen Fehler bekommen beim absenden der Nachricht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz