![]() |
Datenbank: MySql • Version: 5 • Zugriff über: ZeosLib
Mysql Windows Vista
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit ein kleines Proramm geschrieben, welches als persistenten Datenspeicher Mysql verwendet. Dieses läuft auf meinem Rechner wunderbar und lief auch schon auf einem XP Rechner wunderbar. Jetzt habe ich den Auftrag dieses Programm erenut auf einem Windows Vista Rechner zu installieren. Leider wird beim Connecten der Datenbank immer eine Exception geworfen und es wird keine Verbindung hergestellt. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, weil ich beim Kunden natürlich keine Debugger laufen habe. Ich kann nur sagen, dass Mysql wunderbar läuft. D.h. einloggen, User erstellen, Datenbank anlegen, sowie die benötigten Tabellen anlegen ergbab keinerlei Probleme. Ich tue mich jetzt etwas schwer bei der Fehlersuche, aufgrund der mangelnden Erfahrung mit dem neuen Wunderbetriebssystem. Kann das Problem mit der libmysql.dll zusammen hängen? Auffällig ist, dass ohne libmysql.dll eine Zugriffsverletzung auftritt. So ist es auf meinem XP Rechner auch. Mit libmysql.dll tritt die Exception auf und keine Zugriffsverletzung. Ich habe auch die Firewall schon komplett ausgemacht. Ich verlange hier von keinem Hellseher zu spielen, aufgrund der doch sehr dürftigen Fehlerbeschreibung, aber vielleicht hat ja jemand dasselbe Problem (gehabt), und hat evtl einen Lösungsweg. Grunß und Danke Jan |
Re: Mysql Windows Vista
Mittlerweile habe ich mir die Exception einmal ausgeben lassen:
SQL-Code:
Leider ist diese Fehlermeldung in meinem Zusammenhang völlig nutzlos. Die gilt ja eigentlich nur für Mysql-Server>=4.1 und Clients <4.1.
Client does not support authentication protocol
Ich habe mitllerweile auch schon ein Downgrade von 5.0 auf 4.1 installiert. Das blieb leider auch ohne Wirkung. Auf dem Entwicklungsrechner war ebenfalls Mysql 4.1 installiert. |
Re: Mysql Windows Vista
Ist schon der bekannte "Fehler". Du hast auf deinem Entwicklungsrechner vermutlich eine alte MySQL-Version auf 4.1 aktualisiert. Und hier wird bei bestehenden User nicht die Passwortverschlüsslung geändert. Also sorge dafür das du eine Zeos-Lib hast die mit neuer MySQL arbeiten kann und eine libmysql.dll verwendet wird die ebenfalls die neuen MySQL_Versionen unterstützt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz