![]() |
Laufzeit-Packages verwenden?!
Hallo,
weiss jemand was die Option "Laufzeit-Packages verwenden" bedeutet? Findet man unter projekt->optionen->Packages Auf jedenfall wird die Exe dann 90% kleiner und das programm läuft auch 3x schneller! Kann mir jemand erklären was diese Option bedeutet und ob das dann Nachteile bei der Weitergabe der Programme o.ä. hat? |
Re: Laufzeit-Packages verwenden?!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Eins noch: Packages sind compiler-abhängig! Du kannst kein Package aus D7 in einer App aus D2007 benutzen.... |
Re: Laufzeit-Packages verwenden?!
Was mir auffällt, das der RAM Verbrauch mit den Laufzeit-Packages extrem steigt
|
Re: Laufzeit-Packages verwenden?!
Beim statischen Linken werden nur die Units die verwendet werden gelinkt. In Laufzeitpackages alle.
|
Re: Laufzeit-Packages verwenden?!
Zitat:
Wenn du diese 5 Units in die Echse komplierst muss nur der Code geladen werden. Hast du mehr als eine Echse/DLL, verschiebt sich das Gleichgewicht aber sehr schnell zum Vorteil von Packages. ;) |
Re: Laufzeit-Packages verwenden?!
wird wohl daran liegen, das in den packages die gesamte VCL (also der jeweilige teil halt) drin ist, also teilweise auch Komponenten, die du in deinem Programm gar nicht verwendest. und das wird dann alles geladen. Bei meinem DFM-Editor lade ich nur die "Basis-VCL" (vcl30.dpl bei D3) als Package rein (um Laufzeitpackages überhaupt möglich zu machen, also dynamisches Laden von Komponenten zur laufzeit).Delphi verlinkt aber gleich das ganze repertoire der Packages, wenn du den Haken setzt.
Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz