Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   SpickOmat (https://www.delphipraxis.net/93160-spickomat.html)

Julian W. 1. Jun 2007 14:45


SpickOmat
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Jo, wie der Titel schon andeutet, hab ich ein kleines Programm zum erstellen von (Vokabel-)Spickern programmiert. Ist jetz nichts super tolles, aber es soll auch nur die Möglichkeit zum komfortablen Austauschen,Sortieren und Drucken von Vokabellisten dienen, was es schon teilweise tut. Würd mich freun, wenn ihr ein bisschen Kommentieren könntet ;)
Wer Lust hat was zu verändern sollte sich keinen Zwang antun, der Source liegt bei =) Habe allerdings größtenteils JEDI-Kompos verwendet^.^

Bekannte Bugs:
  • Vokabellisten werden beim Laden per Doppelklick auf .vok-Datei nicht angezeigt.
  • Vokabellisten werden sehr umständlich geladen/gespeichert, würde viel leichter mit JvListView1.savetofile() gehen, habe aber keine Lust wieder alles zu ändern^^

So das wars glaub ich^^

Gruß Julian

fkerber 1. Jun 2007 15:25

Re: SpickOmat
 
Hi!

Könntest du noch einen Screenshot des Programms an den ersten Beitrag mit dranheften?
Das wäre prima!


Ciao, Frederic

Julian W. 1. Jun 2007 16:37

Re: SpickOmat
 
klar wird gemacht ;)

Julian W. 4. Jun 2007 17:52

Re: SpickOmat
 
Will denn keiner mal nen Kommentar abgeben??? Hätte ja gern ma nen bissl Kritik oder Verbesserungsvorschläge...

*push*

Gruß Julian

.chicken 4. Jun 2007 20:23

Re: SpickOmat
 
Also hab mir grad mal die Exe angesehn.

Zuerstmal finde ich, dass oben die Animation beim Start zwar ansich ne schicke Sache ist, hier aber viiiiel zu lange dauert (für meinen Geschmack!).
Bis er deinen Namen und das Jahr da stehen hatte, war bestimmt bald ne Minute vorbei :D

Ok, dann finde ich die Bilder zum Preview, Drucken und Help nicht sonderlich schön :P
Passt einfach nicht ins Design, nimm lieber normale Buttons oder am besten ein MainMenü!

Den Sinn des Schalters habe ich noch nicht ganz verstanden!?
Aber ich vermute mal, man soll das Rechte Memo nicht bearbeiten können? Dh ich würds auf ReadOnly stellen ;-)

So dann zum hinzufügen neuer Vokabeln:
Machs doch lieber so, dass man beide Felder in einem ausfüllen muss und dann auf einen Button klickt (oder Enter) und er dann beides auf einmal hinzufügt (vorher natürlich prüfen ob eine der beiden Eingaben leer ist).
So finde ichs sehr verwirrend, habe beim ersten mal beide Felder ausgefüllt, und dann im zweiten auf Enter gedrückt (sonst war noch keine Vokabel eingespeichert), da kam n Fehler.
Dh man muss immer erst eine FremdsprachenVokabel hinzufügen und direkt im Anschluss die Übersetzung? Da steig ich net so ganz hinter, also wie gesagt ich würds so machen, dass beide Felder gleichzeitig ausgefüllt werden müssen ;-)

So, das wars erstmal von mir, hoffe ich konnte helfen :)

Zacherl 4. Jun 2007 20:27

Re: SpickOmat
 
Ich sehe leider sofort den madExcept Dialog mit folgender Meldung:

"Fehler beim Lesen von PrintDialog1.Copies: Zur Zeit ist kein Standard-Drucker gewählt"

Julian W. 4. Jun 2007 23:23

Re: SpickOmat
 
Also gut. Ich hab jetzt erstmal die Exe 'geupdatet'. Der angehängte Source ist noch der Alte.

So:
Zitat:

Zuerstmal finde ich, dass oben die Animation beim Start zwar ansich ne schicke Sache ist, hier aber viiiiel zu lange dauert (für meinen Geschmack!).
Bis er deinen Namen und das Jahr da stehen hatte, war bestimmt bald ne Minute vorbei Very Happy
Das hab ich nich geändert^^ Stört mich jetz nich aber gut trotzdem gut das dus gesagt hast, werd mal überlegen ob ich solche spielereien nich weglasse xD

Zitat:

k, dann finde ich die Bilder zum Preview, Drucken und Help nicht sonderlich schön Razz
Passt einfach nicht ins Design, nimm lieber normale Buttons oder am besten ein MainMenü!
Stimmt, werd ich vielleicht auch noch ändern ;)
So, das wichtigste:
Zitat:

So dann zum hinzufügen neuer Vokabeln:
Machs doch lieber so, dass man beide Felder in einem ausfüllen muss und dann auf einen Button klickt (oder Enter) und er dann beides auf einmal hinzufügt (vorher natürlich prüfen ob eine der beiden Eingaben leer ist).
So finde ichs sehr verwirrend, habe beim ersten mal beide Felder ausgefüllt, und dann im zweiten auf Enter gedrückt (sonst war noch keine Vokabel eingespeichert), da kam n Fehler.
Dh man muss immer erst eine FremdsprachenVokabel hinzufügen und direkt im Anschluss die Übersetzung? Da steig ich net so ganz hinter, also wie gesagt ich würds so machen, dass beide Felder gleichzeitig ausgefüllt werden müssen Wink
Hab ich jetzt so geändert, das immer nur ein Edit-Feld aktiv ist. Sollte also jetzt denk ich mal verständlicher sein^^
Und das:
Zitat:

Ich sehe leider sofort den madExcept Dialog mit folgender Meldung:

"Fehler beim Lesen von PrintDialog1.Copies: Zur Zeit ist kein Standard-Drucker gewählt"
Ist mir schon bekannt, aber auch erst seit heute. Werd wohl an den Mad-Excepts irgendwas anpassen müssen. Ma schaun, aber das bekomm ich schon noch hin.


Was mich jetzt noch stört, ist, dass das Laden per Doppelklick auf ne .vok Datei nich und das konvertieren in rtf nur manchmal funktioniert - aus mir unergründlichen Ursachen^^ kp


Jo viiiielen Dank für eure Comments. Die haben mir schon sehr geholfen. Morgen seh ich weiter ;)
Gruß Julian


*Edit:* Hab den Source jetzt auch mal neu hochgeladen. Kritik ist weiterhin erwünscht ;) Vielleicht hat ja sogar jemand Lust dran weiterzuprogrammieren, würd mich freuen^.^


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz