![]() |
privileged instruction
Kurz und schmerzlos ;)
Wie kann ich die Fehlerausgabe privileged instruction verhindern/abfangen. gruss Emil |
Re: privileged instruction
Wozu? Man darf erst garnicht soweit kommen das diese fehlermeldung kommt.
|
Re: privileged instruction
Genauso kurz: Lass es gar nicht erst soweit kommen. ;-)
Was hast du denn vor, und wo tritt es denn dann auf? Cu, Udontknow |
Re: privileged instruction
Ja danke für die kurzen antworten ;)
Dieser Fehler wird nicht von meinen programm selbst sondern von der DLL erzeugt die ich in meinen Programm verwende. 'TwistedPixel Preset Vis' ActiveX Visualisierungs Plugin für WMP. Der Fehler tritt auch nicht immer auf und ich kann nicht erkennen wo. Gruss Emil |
Re: privileged instruction
Zitat:
Dieser Fehler ist gleichzusetzen mit einer Zugriffsverletzung: man weiss zwar, dass ein Fehler vorliegt, kann aber anhand der Fehlersymtome nicht darauf schliesen, warum und wo genau der Fehler aufgetreten ist. In deinem Fall gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder das Plugin hat einen Bug oder du hast dem Plugin falsche Daten vorgesetzt. |
Re: privileged instruction
Zitat:
Kann dann also nichts machen um das abzufangen ? Try .. except will nicht. Wäre es ein Fehler im Code würden alle anderen Plugisn auch nicht ordnungsgemäß funktionieren Daher gehe ich dann mal davon aus das de DLL einen Fehler hat. Gruss Emil |
Re: privileged instruction
Moin!
Ungesund, aber Du könntest mit ![]() Grüße, Sunlight7 |
Re: privileged instruction
Zitat:
Der handler wird überhaupt nicht angespochen lediglich die standard meldung von compiler. Weiss auch nicht ob das so in einer DLL genutzt werden kann. Für Application müßte ja wieder eine Form eingebunden werden macht aber keinen Sinn wenn sie nur ausschließlich dafür verwendet wird und dann keine reaktion erfolgt. gruss Emil |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz