![]() |
include.h Dateien aus C++ in Delphi2007 Pro/Enterp/Architect
Hallo,
ich habe aus Kollegenkreisen eine Menge interessanter include .h Dateien, erzeugt mit C++. Momentan arbeite ich mit Delphi7 Enterprise, wo mir das Benutzen dieser includes nicht gelungen ist. Ist es möglich, unter Delphi2007 Professonal, -Enterprise oder -Architect solche includes in eigene Projekte aufzunehmen? Ab welcher Ausstattung wäre das möglich? (Es geht um die Entscheidung - kaufe ich die -Enterprise oder -Architect Version). Desweiteren nochmal eine alte Frage: Ich als reiner Delphi- und WIN32 Programmierer, will die umdassenden Möglichkeiten der Projectmodellierung mit Together nutzen. Brauche ich dazu die Architect Ausstattung oder reicht das Enterprise? Nach Lesen der Feature Matrix bin ich immer noch nicht ganz sicher. Habe ich mit der Enterprise Version beim Nutzen von Delphi, Win32 Together irgendwelche Einschränkungen gegenüber der Architect Ausstattung? Freue mich über Tips von jemanden, der damit Erfahrungen hat. Danke E. B. |
Re: include.h Dateien aus C++ in Delphi2007 Pro/Enterp/Archi
Delphi kann .h Files ueberhaupt nicht benutzen. Man muss sie von Hand nach Pascal uebersetzen. Nicht alles laesst sich uebersetzen, deshalb kann Delphi damit ja auch nichts anfangen.
|
Re: include.h Dateien aus C++ in Delphi2007 Pro/Enterp/Archi
Ja danke
und wie ist es mir BDS2007? Irgendwie habe ich davon etwas aufgegabelt? Danke E. B. |
Re: include.h Dateien aus C++ in Delphi2007 Pro/Enterp/Archi
Bei BDS ist ja der C++ Builder enthalten der natuerlich .h files vertraegt.
Es kommt natuerlich auf den Inhalt der .h files an. Mit .h files fuer die MFC (das was die VCL bei Delphi ist) kann der C++ Builder natuerlcih wenig anfangen, da ihm die MFC fehlt. |
Re: include.h Dateien aus C++ in Delphi2007 Pro/Enterp/Archi
MFC und VCL sind von einer derartigen Äquivalenz, wie sie dieser Satz suggeriert, allerdings ziemlich weit entfernt :mrgreen:
Für deinen Fall rate ich dir, Delphi 2007 mit SA zu erwerben, dann bekommst du auch den in Kürze erscheinenden C++Builder 2007, der deinen Bedürftnissen entsprechen dürfte. Du mußt die entsprechenden Teile deines Projekts dann eben in C++ schreiben. Reine C-APIs lassen sich durch eine manuelle Transkription der Header (da gabs IIRC auch mal Tools, die so etwas vereinfachten) in Delphi benutzen. C++-Schnittstellen allerdings sind aus Delphi nicht benutzbar; das liegt am Name-Mangling bei C++ und an der einfachen Tatsache, daß du in C++ Dinge machen kannst, die in Delphi nicht gehen. |
Re: include.h Dateien aus C++ in Delphi2007 Pro/Enterp/Archi
Das Tool fuer die Headerkonvertierung bin ich (oder Rudy Velthuis) :-)
|
Re: include.h Dateien aus C++ in Delphi2007 Pro/Enterp/Archi
|
Re: include.h Dateien aus C++ in Delphi2007 Pro/Enterp/Archi
Vergiss headconv. Whaben es nie so wit entwickelt das es etwas taugt.
|
Re: include.h Dateien aus C++ in Delphi2007 Pro/Enterp/Archi
Danke danke,
gleich ne Frage an DMW: Was ist Delphi2007 mit SA? Grüße E. B. |
Re: include.h Dateien aus C++ in Delphi2007 Pro/Enterp/Archi
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz