![]() |
Datenbank: SQLLite • Version: 25.04.2007 • Zugriff über: per Aducom-TDataset-Komponenten
SELECT-Abfrage auf Tabellen in unterschiedlichen Verz.
Da ich gerade auf der Suche nach alternativen DB's (Desktop/Embedded) bin welche nicht installiert werden müssen und auch ab Windows 98 (ohne .NET etc.) laufen bin ich gerade bei SQLLite angelangt.
Wie ist hier die Syntax um Tabellen in einer gemeinsamen SELECT-Anweisung zu verwenden welchen nicht im gleichen Verzeichnis bzw. Datenbankdatei liegen? |
Re: SELECT-Abfrage auf Tabellen in unterschiedlichen Verz.
Wird so nicht gehen.
|
Re: SELECT-Abfrage auf Tabellen in unterschiedlichen Verz.
...wenn sowas nötig wird, hat jemand beim datenbankdesign geschlampt.
|
Re: SELECT-Abfrage auf Tabellen in unterschiedlichen Verz.
Hallo Bernhard,
ich tippe auf ATTACH DATABASE und qualifizierte Tabellennamen: ![]() Freundliche Grüße |
Re: SELECT-Abfrage auf Tabellen in unterschiedlichen Verz.
Zitat:
Gerade dateibasierte Systeme wie SQLLite werden oft wirklich so eingesetzt: Dokumente, die sich nur an ein bestimmtes DB-Schema halten. So wie 2 XML Dateien, die sich an ein XSD halten. (Nur schneller abgefragt werden können ;) ) |
Re: SELECT-Abfrage auf Tabellen in unterschiedlichen Verz.
Zitat:
Wir haben diverse Tabellen wo der user zu bestimmten Daten Notizen und ähnliches Speichern kann. Und da wird dort auch das Datenbankformat haben müssen wir das in ein Verzeichnis mit Schreibrechten verlegen. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz