![]() |
com1/com2 Hook
Hallo,
ich hab folgedes Problem: Wir haben eine Hardware die über Com1/Com2 angesteuert wird und mit Hilfe der Hardware kann man auch das Programm steuern. Nun wollen wir aber das man unsere Hardware auch zum steuern anderer Programme nuten kann. Deshalb ist es notwendig eine art hook für den COM-Port zu schreiben der je nach programm die befehle von der Hardware an die Softwäre und umgekehrt abändert... Hat jemand eine Idee wie sowas aussehen könnte?? Hab bisher nur Ahnung von Tastatur-Hooks und hab auch keein Plan obs ne Hookfunktion zum abfangen von Daten am ComPort gibt... hope for response... |
Re: com1/com2 Hook
Hallo,
das dürfte schwierig werden. Da kommst Du nicht um einen eigenen Treiber für die serielle Schnittstelle drum rum. Mit den regulären Treibern blockiert Windows nämlich die Schnittstelle, sobald eine Anwendung darauf zugreift. Eine andere Amwendung darf nicht mehr darauf zugreifen, solange die erste nicht den Comport wieder freigibt (und damit die Kontrolle darüber abgibt). Noch eine Alternative, die aber wieder einen eigenen Treiber einschliesst: Du schreibst ein Programm, das die Schnittstelle kapselt und auf der anderen Seite einen virtuellen Com-Port zur Verfügung stellt. Viel mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich benutze die Anwendungen die den Comport benutzen immer nur hintereinander, nie gleichzeitig :) |
Re: com1/com2 Hook
naja, ich denk mal irgendwie muss es gehen, schließlich gibts ja auch portmonitore die können ja auch sich einklinken und lesen was gesendet und empfangen wird... Und wegen eigenem Treiber: Geht das mit Delphi überhaupt?? Wenn ja: Wie??
|
Re: com1/com2 Hook
@SirThornberry:
Künftig bitte lediglich 1 Thread aufmachen. Danke. Den Vorgänger schließe ich hiermit. ![]() |
com1/com2 überwachen/portmon
Hallöle,
bezüglich des Comport-Hook-Beitrages gabs ja leider nicht viel response da es mit Delphi/allgemein wahrscheinlich nicht möglich ist... Ist es wenigstens möglich mit Delphi einen Portmonitor zu schreiben um ein-/ausgehende Nachrichten zu loggen und später auszuwerten bzw. weiterzuverarbeiten?? Hab unter google gesucht und nur gefunden das es da zwischen WinNT und Win9x systemen unterschiede gibt aber halt kein Ansazt bezüglich source... Wäre über win9x & WinNt Lösung dankbar... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz