![]() |
[PHP] Klonen verhindern?
Ein PHP(5)-Problem:
Ich hab eine Klasse und will das Klonen verhindern. Aber wie? Ich hab im Internet gelesen, das geht indem man einfach die __clone()-Methode leer lässt:
Code:
Aber das funktioniert nicht. Hat jemand einen Tipp für mich?
public function __clone() {}
gruß mr47 |
Re: [PHP] Klonen verhindern?
Klassen kann man eigentlich garnicht klonen.
Und Objekte klonen sich eigentlich auch nicht ohne explizite Aufforderung mal, nur weil dem CPU gerade langweilig ist. Spezifizier dein Problem dochmal genauer. Zeig doch mal den Quellcode, in dem das Problem auftritt. |
Re: [PHP] Klonen verhindern?
Zitat:
Ich hab das Problem inzwischen so gelöst, dass ich in die __Clone()-Methode einfach ein die('Klonen ist nicht erlaubt etc.'); geschrieben hab. (Das ganze war eine Aufgabe von einer Bekannten und diese Aufgabe war etwas schwammig formuliert...) Trotzdem danke! |
Re: [PHP] Klonen verhindern?
@yankee: Doch, kann man. In Java gibts auch die Methode clone(), sowas in der Art wie die Methode assign() in Delphi, nur dass sie in Java "konsequenter" eingesetzt wird.
|
Re: [PHP] Klonen verhindern?
Zitat:
Code:
schreiben.
$neu =clone $alt;
|
Re: [PHP] Klonen verhindern?
Zitat:
|
Re: [PHP] Klonen verhindern?
Hallo,
hab zwar keinerlei PHP Erfahrung, aber ich kann doch, zumindest in VCL mehrere Instanzen einer Klasse erzeugen. Wie sollte das verhindert werden können? Sollte da bei PHP irgendwas anders sein? Wenn ich mehrere Instanzen einer Klasse erzeuge, habe ich doch die Klasse gelont, oder? Oder habe ich da was grundsätzliches messverstanden. Dann helft mir bitte auf die Sprünge! |
Re: [PHP] Klonen verhindern?
klonen ist in dem fall das klonen einer instanz. So, wie es TPersisitent in Delphi macht: Das übernehmen aller attribute.
|
Re: [PHP] Klonen verhindern?
Richtig. "Klonen einer Klasse" ist natürlich nicht ganz richtig, "Klonen eines Objektes" hätte er eigentlich sagen müssen. Aber solange jeder weiß, was gemeint ist, ist das ja auch egal.
|
Re: [PHP] Klonen verhindern?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz