Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Jedi-Komponente installieren (https://www.delphipraxis.net/92810-jedi-komponente-installieren.html)

jmit 26. Mai 2007 14:06


Jedi-Komponente installieren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich habe versucht die Jedi-Komponenten nach der Anleitung von Matze zu installieren.
Bin aber leider daran gescheitert.
Folgende Punkte habe ich durchgeführt.

1. Ich habe die Komponenten heruntergeladen: JVCL331CompleteJCL199-Build2551.zip
2. Die obige Datei entpackt, und die beiden entstandenen Verzeichnissse "jcl" und "jvcl" in das Verzeichnis
<Borland-Delphi Verzeichnis/BDS/3.0/lib kopiert.
3. Dann habe ich das XMLRTL-Problem gelöst, Patch heruntergeladen, die Batchdatei aus dem Patch ausgeführt.
Die Datei wurde umbenannt. Anschliessend die Datei xmlrtl.dcp in das Verzeichnis <Borland-Delphi Verzeichnis/BDS/3.0/lib kopiert
4. JCL installiert mit angepassten Pfade für BPL und DCP.
5. JVCL installiert mit angepassten Pfade für BPL und DCP, und da kam bei der Installation folgende Fehlermeldung: (siehe Anhang)

Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen kann?
Vielen Dank schon einmal.

Gruß Jörg

mkinzler 26. Mai 2007 14:08

Re: Jedi-Komponente installieren
 
Du jast die PE Version von D2005, bei der die DB Unterstützung fehlt.
In deinem Profil steht aber TD, dort ist sie vorhanden.

jmit 26. Mai 2007 16:20

Re: Jedi-Komponente installieren
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Du jast die PE Version von D2005, bei der die DB Unterstützung fehlt.
In deinem Profil steht aber TD, dort ist sie vorhanden.

Ja im Profil steht TD, ich wollte aber für Delphi 2005 PE die Komponenten installieren.
Es geht ja aber auch erst einmal um die Fehlermeldung im Anhang.Wieso ist die jcl nicht mit der jvcl kompatibel?
Habe doch beide in einem Paket heruntergeladen.

Gruß Jörg

Robert Marquardt 26. Mai 2007 16:25

Re: Jedi-Komponente installieren
 
Das Lib-Verzeichnis ist ein besonders schlechtes Verzeichnis fuer die Unterbringung der JCL oder JVCL. Es ist besser ein eigenes Verzeichnis ausserhalb des Delphi-Verzeichnisbaums zu waehlen, besonders falls man mehrere Delphi-Installationen hat. Es sollte auch nicht zu tief vergraben sein, denn es gibt immer wieder Probleme mit der Laenge von Pfadnamen.

Die Trial- und Personal-Versionen kommen ueblicherweise ohne den Kommandozeilen-Compiler und ohne den lassen sich die Pakete nicht per Installer installieren.

Wen JCL und JVCL nicht zusammenpassen, dann hast du Reste einer vorherigen Installation im Suchpfad von Delphi. Die Hinweise durchlesen !!!! und alle relevanten Files aus der Delphi-Installation loeschen. Den Delphi-Ordner nach Jv*.* bzw. Jcl*.* absuchen und alle Dateien loeschen. Soweit ich weiss enthaelt Delphi keine Namen mit diesen Prefixen.

jbg 26. Mai 2007 16:55

Re: Jedi-Komponente installieren
 
Zudem dürfte das "Personal" im Registry-Wert [HKCU\Software\Borland\BDS\3.0]\Edition nicht gesetzt sein. Denn wenn das fehlt (was seltsamerweise bei mancher Delphi 2005 PE Installation der Fall ist) kann der JVCL Installer nicht erkennen, dass es sich um einen Personal Edition handelt, die keine DB-Unterstützung hat. Die neueste Version des Installers (daily snapshot) ermittelt die PE Version mittlerweile anders.

jmit 26. Mai 2007 18:15

Re: Jedi-Komponente installieren
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
Das Lib-Verzeichnis ist ein besonders schlechtes Verzeichnis fuer die Unterbringung der JCL oder JVCL....

Ich habe ein anderes Verzeichnis (D:Programme\Lib) gewählt, damit funktioniert die Installation gar nicht mehr.
Ich nehme einmal an, das die Pfade dann nicht stimmen.

Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
Die Trial- und Personal-Versionen kommen ueblicherweise ohne den Kommandozeilen-Compiler und ohne den lassen sich die Pakete nicht per Installer installieren.

Wie heißt der Dateiname für den Kommandozeilen-Compiler, bzw. wo finde ich diese Datei im Delphi-Verzeichnis?

Zitat:

Zudem dürfte das "Personal" im Registry-Wert [HKCU\Software\Borland\BDS\3.0]\Edition nicht gesetzt sein. Denn wenn das fehlt (was seltsamerweise bei mancher Delphi 2005 PE Installation der Fall ist) kann der JVCL Installer nicht erkennen, dass es sich um einen Personal Edition handelt, die keine DB-Unterstützung hat. Die neueste Version des Installers (daily snapshot) ermittelt die PE Version mittlerweile anders.
In der Registry fehlte der Eintrag, habe ich eingetragen, brachte aber auch keinen Erfolg, da die Datenbankkomponenten immer noch ausgewählt waren.

Gruß Jörg

jbg 27. Mai 2007 02:50

Re: Jedi-Komponente installieren
 
Zitat:

Zitat von jmit
In der Registry fehlte der Eintrag, habe ich eingetragen, brachte aber auch keinen Erfolg, da die Datenbankkomponenten immer noch ausgewählt waren.

Du musst auch noch unter HKEY_LOCAL_MACHINE schauen. (hatte ich ganz vergessen zu schreiben)

jmit 28. Mai 2007 09:03

Re: Jedi-Komponente installieren
 
Hallo,

vielen Dank an alle, die mir geholfen haben, es funktioniert jetzt.

Gruß Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz