![]() |
Zeitberechnung für Parkscheinautomat....??!!
HALLO!
Habe ein Problem. Und zwar bin ich absoluter Delphi-Neuanfänger und nun sollen wir als Hausaufgabe einen Parkscheinautomaten programmieren, der ausrechnet, wie viel man bezahlen muss. Dabei soll die erste Stunde frei sein und jede weitere, angebrochene kostet 0,70 Euro. Ich hätte ja schon eine Idee, würde aber gerne mal eure Ansätze hören. Was zu beachten wäre ist, dass die Zeit, die das Auto parkt, durch den Computer selber errechnet werden soll ( also sicher Endzeit minus Anfangszeit?!) und dabei eine der beiden Zeiten (ich denke mal am logischsten ist die Endzeit - also wenn das Auto rausfahren will) der Computer von seiner Zeit erkennen soll. Also die Zeit, die er auch da unten rechts in der Leiste anzeigt... Ich hoffe, dass das einiger Maßen verständlich ist und mir jemand weiterhelfen kann! Danke schonmal! Liebe Grüße Sonne :bounce2: |
Re: Zeitberechnung für Parkscheinautomat....??!!
Zitat:
Ich könnte dir innerhalb 3 Min. eine fertige Lösung auftischen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Also zeig mal deine Idee her (am besten mit Sourcecode). Ich geb dir mal ein paar Stichpunkte: aktuelles Datum & Uhrzeit kann man so abfragen:
Delphi-Quellcode:
Wenn man zwei Zeitpunkte hat, kann man so die Zeitdifferenz ausrechnen:
var
jetzt : TDateTime; begin jetzt := Now;
Delphi-Quellcode:
Mit Floor() kann man auf ganze Werte abrunden; wie aufrunden geht steht in der Hilfe.
zeitdiff_in_tagen : double;
begin zeitdiff_in_tagen := Now- gemerkteZeitpunkt; zeitdiff_in_stunden := zeitdiff_in_tagen / ???; |
Re: Zeitberechnung für Parkscheinautomat....??!!
Zitat:
|
Re: Zeitberechnung für Parkscheinautomat....??!!
Zitat:
|
Re: Zeitberechnung für Parkscheinautomat....??!!
Zitat:
|
Re: Zeitberechnung für Parkscheinautomat....??!!
ja ich wollte ja auch nicht die komplette lösung haben..
nur mit der zeitberechnung vorallem wie der die computerzeit nimmt davon hab ich halt keine ahnung.. das macht der mit deinem "1. stichpunkt" ja? zumindest denk ich dsa jetzt mal so ;) und kannst du mir vll nochmal erklären was das bei deinem zweiten stichpunkt alles zu bedeuten hat? weil wenn ich sowas benutze muss ich ja wissen was es bedeutet und bewirkt und mit dem floor das weiß ich auch net... wie das mit der IF- THEN schleife geht weiß ich ja dann.. eigentlich... danke und lg sonne |
Re: Zeitberechnung für Parkscheinautomat....??!!
Zitat:
|
Re: Zeitberechnung für Parkscheinautomat....??!!
Zitat:
Gruß Jörg |
Re: Zeitberechnung für Parkscheinautomat....??!!
Zitat:
Gruß Jörg |
Re: Zeitberechnung für Parkscheinautomat....??!!
Stelle gerade fest, in Delphi 7 ist sie vorhanden, kann also nur mit Version 6 oder 7 hinzugekommen sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz