![]() |
Schuelerverwaltung (Programm) + DataGrid
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dringende Hilfe bei einem Programmm:
Die Grids, da ihr ja hier dauernt Grid(s) lest, sind Datagrids Es "funktioniert" zwar, nur habe ich ein paar Fehler entdeckt wo ich nicht weiß wo sie liegen! Und somit bitte ich euch mir zu helfen, so schnell es geht. - Klickt man auf den Button "DB verbinden" - Buttons sollten auch in Ordnung sein Was mich stört ist folgendes: 1) erledigt (siehe unten) 2) ebenfalls gelöst (siehe unten) 3) Ich habe unterhalb des Grids, noch 3 Textboxen hinzugefügt, welche Lauten: Schüler Gesamt, Schüler Männlich, Schüler weiblich Dort sollte die Anzahl stehen die in der Datenbank steht, wenn jetzt zum Beispiel 4 Männliche und 2 Weibliche Schüler in der Datenbank sind, dann muss folgendes unter dem Grid stehen: Schüler Gesamt: 6 Schüler Weiblich: 2 Schüler Männlich: 4 Wie funktioniert das? könnte mir da jemande helfen? Hier noch das Programm gezippt, wäre echt nett wenn ihr mir helfen könntet! echt bitte! bräuchte das so schnell wie möglich, sicher nur kleiner Fehler, wo ich mich dann in den A**** beissen werde :(( Falls es irgendwelche verbesserungsvorschläge gibt, ich bin ganz ohr!!!! bitte schnell! |
Re: 1 Programm, viele "Fehler", viel Hilfe benötig
haha
so: Rücksetzen erledigt:
Delphi-Quellcode:
so: Grid verfügbar, oder nicht:
procedure TWinForm.btnUndo_Click(sender: System.Object; e: System.EventArgs);
begin //ResetFields; txtVorN.Text:= ''; txtZuN.Text:= ''; txtClass.Text:= ''; end; Unter DB-Trennen: grdSchueler.Enabled:= False; Unter DB-Verbinden: grdSchueler.Enabled:= True; mit Visible, würde es auch gehen, das daugt mir aber net so tja, einfach nur die Textboxen leeren, oh man, so einfach und ich habs net sofort gewusst.. sry! |
Re: 1 Programm, viele "Fehler", viel Hilfe benötig
Bitte Delphi-Tags beutzen! So ist es ein optisches Trümmerfeld... :mrgreen:
einfach vor Codes ein [delphi] und danach ein [*/delphi] ohne Stern! |
aussagekräftiger Titel
Gib bitte deinem Thread auch einen aussagekräftigen Titel, der etwas über das Problem aussagt. Du kannst da zu einfach deinen ersten Beitrag editieren.
|
Re: Schuelerverwaltung (Programm) Hilfe
so jetzt habe ich es verbessert!
könntet ihr mir auch helfen? bitte :( bin schon am verzweifeln: Neue Lösung für den Button Löschen:
Delphi-Quellcode:
funktioniert auch nicht :(( bitte um Hilfe!
procedure TWinForm.btnDelete_Click(sender: System.Object; e: System.EventArgs);
begin if cboPK.Text = '' then begin MessageBox.Show('Es wurde kein Datensatz ausgewählt.','Fehler',MessageBoxButtons.OK,MessageBoxIcon.Error); grdSchueler.Focus; exit; end else begin if MessageBox.Show('Wollen Sie den Datensatz wirklich löschen?','Löschbestätigung',MessageBoxButtons.YesNo,MessageBoxIcon.Question) = System.Windows.Forms.DialogResult.Yes then begin v_strSQL:= 'Delete from Schueler where SchuelerID = ' + cboPK.Text; //grdSchueler.Refresh; //ExecCommand; end; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz