![]() |
PDF Dateien in einem FTP-Ordner abrufen und drucken
Hallo,
ich habe eine Webseite, die PDF Dateien (Rechnungen) automatisch erzeugt und in einen fest definierten Ordner legt. Nun möchte ich diese an einem Abend alle automatisch abrufen und ausdrucken ohne jede Datei einzeln zu behandeln. Der Ablauf soll wie folgt verlaufen: 1. FTP-Verbindung herstellen 2. Alle dateien (mit dem aktuellen Datum runterladen) 3. Diese PDF Dateien automatisch ausdrucken 4. FTP-Verbindung schließen Lediglich Punkt 3 macht mir Probleme. Wie kann ich eine Schleife erstellen, die jede Datei nicht öffnet sondern nur druckt (praktisch wie wenn man mit der rechten Maustaste auf drucken klickt). Weiß jemand wie ich das machen kann? Gruß und Danke Thomas |
Re: PDF Dateien in einem FTP-Ordner abrufen und drucken
Hallo,
hast Du es mal mit ShellExecute versucht? |
Re: PDF Dateien in einem FTP-Ordner abrufen und drucken
Diesen ShellExecute Befehl kenne ich nicht...
Kannst du da ein Tutorial empfehlen? |
Re: PDF Dateien in einem FTP-Ordner abrufen und drucken
Ein Tut wird nicht nötig sein. Du musst die Unit ShellAPI einbinden, dann könntest Du die Funktion in etwa so aufrufen:
Delphi-Quellcode:
Weiteres dazu kannst Du in der Win32-Hilfe nachlesen.
ShellExecute(Handle,'print',PChar(kompletter_Pfad_zur_PDF),nil,nil,SW_SHOW);
|
Re: PDF Dateien in einem FTP-Ordner abrufen und drucken
Das Problem 3 hat mich auch mal lange Zeit beschäftigt. Den ShellExecute Befehl über "Print" kann man getrost vergessen.
Zum Drucken der PDF brauchts auf jeden Fall ein Programm, das die PDF darstellen und drucken kann. Für die meisten sollte das der Acrobat Reader sein. Und genau diese druckt nichts aus über den ShellExecute (handle, "print",....) Befehl, sondern öffnet bestenfalls den Druckerdialog von Acrobat. Nach etwas Suche im Netz bin ich dann auf GhostView in Verbindung mit GhostScript gestossen. GhostView hat eine Shell namens GSPRINT.exe. Damit ging dann bei mir alles wie es soll. Die Parameter von GSPRINT stehen in der Doku von Ghostview. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz