![]() |
[Sockets]IRC-Client
Abend! :)
Arbeite momentan an nen IRC-Client, hab zuerst mit den Indy-Socket versucht was auch sofort geklappt hat. Problem gabs dann allerdings als ich zum Quakenet (irc.quakenet.org) connecten wollte mit dem Indy-Client. Nach etwas googlen gabs auch gleich den Grund dafür: P10, ein IRC-Protokoll das der Indy vermutlich nicht unterstützt. Also mal mit den WinSockets versucht, mit mehr oder weniger Erfolg. Client verbindet brav, Server sagt mir nach paar Sekunden "No ident response". Logisch, wenn ich dem Server nix geb kann ich ja auch nix kriegen. ;) Connected to quakenet.underworld.no (158.38.8.251) NOTICE AUTH :*** Looking up your hostname NOTICE AUTH :*** Found your hostname NOTICE AUTH :*** Checking Ident NOTICE AUTH :*** No ident response Über Google lässt sich nichts brauchbares finden, lediglich eine englische Beschreibung von P10, die allerdings für mich völlig unverständlich ist. Bräuchte mal ein praktisches Beispiel was ich dem Server sag damit ich reinkomme. Eine Idee wäre natürlich einfach nen Paket Sniffer zu nehmen und nachsehen, aber vorher wollt ich noch euch fragen. Vielleicht hat ja zufällig einer von euch sowas schonmal geschrieben. LG |
Re: [Sockets]IRC-Client
Was für ein Fehler kommt denn bei den Indy Komponenten?
Ich benutze selber die IRC Komponente von Indy, um ins Quakenet zu connecten, da ich dort einen BotMessageParser für das Browsergame Gangwars schreibe - und das ohne Probleme. sarah |
Re: [Sockets]IRC-Client
Ist geraten: aber vielleicht ist der IRC-Server so eingestellt, dass er zwingend einen Identd erwartet? Dann weist er dich halt ab, wenn keiner läuft. Im IRCnet gibt es z.B. für T-Online-DialIn-Accounts Einschränkungen, wenn kein identd läuft.
|
Re: [Sockets]IRC-Client
ich habe auch mal mit den indys versucht nem server beizutreten. sowohl qnet als auch z.b. nem eigenen, welchen ich lokal laufen lassen habe.
bei beiden konnte ich keinem channel beitreten und ein whois ergab, obwohl die kompo sagte "connected" dass der user nicht auf dem server ist. nachdem ich nen server genommen hatte der auch auf indys basiert habe ich gesehen dass der user connected war, jedoch keine mailadresse, fullname, ident etc eingetragen hatte. das könnte denke ich mal der grund sein warum der user nichts tun darf bzw warum er abgewiesen wird. ich bin auch noch auf der suche nach ner kompo die vernünftig läuft, jedoch habe ich auch noch nix gefunden. gruß reli |
Re: [Sockets]IRC-Client
Hab nun das ganze mit ClientSocket erledigt. Ist halt bisschen komplizierter. Ich vermute der Indy-Socket hat die PING von Q-Net Server nicht richtig beantwortet.
Dank euch für die Tipps! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz