![]() |
2 identische Verzeichnisnamen in einem Verzeichnis?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
wie kann man denn 2 Verzeichnisse mit identischem Namen in einem Verzeichnis erstellen? Also nicht dass ihr denkt, ich möchte so einen Unfug machen, doch wie kann sowas dann zustande kommen, was im Anhang zu sehen ist? :gruebel: Gruß |
Re: 2 identische Verzeichnisnamen in einem Verzeichnis?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
z.B. so ;) Das eine Test hat ein verstecktes Leerzeichen (Eingabe über Alt+255 auf der Nummerntastatur). Man erkennt es aber beim Markieren des Ordners, weil es ganz hinten steht. Aber bei deinem Ordner könnte schon eines der vielen Leerzeichen das mit 255 sein, kannst du mit FindFirst ja "schnell" rausbekommen. Heiko |
Re: 2 identische Verzeichnisnamen in einem Verzeichnis?
Gute Idee, doch habe ich den einen Verzeichnisnamen kopiert und beim anderen eingefügt und immer noch wird das akzeptiert, selbst wenn ich beide Verzeichnisnamen von Hand eintippe.
|
Re: 2 identische Verzeichnisnamen in einem Verzeichnis?
Den Desktop gab's nicht mehrfach pro Benutzer?
(glaub's zwar nicht, aber ganz sicher bin ich mir da grad nich :stupid: ) Also wie z.B. das Startmenü ... einmal "All User" und dann och das des aktiven Users, welche dann gemischt werden und somit etwas doppelt sein kann. Ansonsten: - Dateissystemfehler > chkdsk ausführen - oder halt mal mit Delphi, oder der Konsole (DOS > DIR ... anzeige langer und kurzer Dateinamen) nachsehn |
Re: 2 identische Verzeichnisnamen in einem Verzeichnis?
Hi himi
Zitat:
Aber das ist des Rätsels Lösung. Wieder was gelernt, danke. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz