Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Neues Formular erstellen... (https://www.delphipraxis.net/92575-neues-formular-erstellen.html)

FloBue 22. Mai 2007 15:07


Neues Formular erstellen...
 
Hallo..
Ich brauch mal wieder Hilfe :lol: .

Ist es möglich mit Delphi ein Formular zu erstellen, ohne vorher diese über neu->neues Formular einzubinden? Das wär hilfreich, da ich sonst circa 20 Formulare selbst erstellen muss.
Oder kann ich anders ein Image auf irgendeiner Komponente platzieren, die ein weiteres Fenster öffnet?
:?: :?: :?:
Danke schon mal für alle Antworten
Mit Freundlichen Grüßen FloBue

Die Muhkuh 22. Mai 2007 15:11

Re: Neues Formular erstellen...
 
Hi,

was soll den in diesem neu geöffneten Formular angezeigt werden?

Wenn es nur die große Version von einem Bild ist, dann könntest Du ganz einfach eine Form erstellen und diese immer beim Klick auf das Image dynamisch erstellen.

FloBue 22. Mai 2007 15:16

Re: Neues Formular erstellen...
 
Ich möchte ein Hauptfenster haben und (das kommt auf die Eingaben des Benutzers an) 0-20 Formulare,
auf denen sich je ein Image befindet, auf welchem ich dann zeichen kann. Es wäre deshalb umständlich die vorher mit neu-> neues Formular zu erstellen. Geht es auch anders?
Danke

Die Muhkuh 22. Mai 2007 15:22

Re: Neues Formular erstellen...
 
Hi,

Du kannst, wie gesagt, ein einziges Formular erstellen (zusätzlich zu Deinem Hauptformular) und dieses immer wieder dynamisch generieren.

Angenommen Du nennst Dein Formular zum Zeichnen "DrawForm", dann könntest Du das immer so aufrufen:

Delphi-Quellcode:
procedure Irgendwas;
var
  aDrawForm: TDrawForm;
begin
  aDrawForm := TDrawForm.Create(Application);

  try
    aDrawForm.Show;
    // Hier zeichnen
  finally
    aDrawForm.Free;
  end;
end;
Wenn auf dieser "DrawForm" ein Image liegt, könntest Du auf dieses Image zeichnen.

Matze 22. Mai 2007 15:27

Re: Neues Formular erstellen...
 
Dann ist es aber nicht sonderlich sinnvoll, in der aufrufenden Prozedur das Formular gleich wieder freizugeben, dann sieht man's ja wenn, dann nur ganz kurz. Ich würde das dann beim Schließen freigeben bzw. es dort automatisch freigeben lassen.

Die Muhkuh 22. Mai 2007 15:28

Re: Neues Formular erstellen...
 
Zitat:

Zitat von Matze
Dann ist es aber nicht sonderlich sinnvoll, in der aufrufenden Prozedur das Formular gleich wieder freizugeben, dann sieht man's ja wenn, dann nur ganz kurz. Ich würde das dann beim Schließen freigeben bzw. es dort automatisch freigeben lassen.

Dessen bin ich mir durchaus bewusst, es ist jedoch nur ein Beispiel zum dynamischen Erzeugen von Formularen. ;-)

DP-Maintenance 22. Mai 2007 15:30

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.

Matze 22. Mai 2007 15:31

Re: Neues Formular erstellen...
 
Nur kommen bei solchen beispielen dann gerne die Fragen, wieso das Formular nicht angezeigt wird, musst dich nur mal umlesen. Aber nun weiß er's ja und gut ist. ;)

bitsetter 22. Mai 2007 19:12

Re: Neues Formular erstellen...
 
Hi,

oder mit
Delphi-Quellcode:
aDrawForm.ShowModal;
würde das Formular erst freigegeben werden, nachdem es vom Benutzer wieder geschlossen wurde. Dann könnte man es auch garantiert sehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz