![]() |
HMAC / md5
Hallo,
weiß jemand wie ich in Delphi (7) den HMAC eines md5-Hashes erstellen kann? Ich bin mir nicht sicher, ob das DEC von Hagen nun schon beides zur Verfügung stellt. Wenn ja, wie muss ich die Funktionen aufrufen. P.S. Welches ist überhaupt die aktuelle Version vom DEC ![]() ![]() Danke |
Re: HMAC / md5
Die von Luckie
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Delphi-Frage |
Re: HMAC / md5
Zitat:
![]() ![]() HMAC-Berechnung läuft wie Hashberechnung, nur daß beim Init-Aufruf ein Schlüssel übergeben wird. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung
Delphi-Quellcode:
Gruß Gammatester
procedure hmac_MD5_init(var ctx: THMAC_Context; key: pointer; klen: word);
{-initialize HMAC context with key} procedure hmac_MD5_inits(var ctx: THMAC_Context; skey: THMAC_String); {-initialize HMAC context with skey} procedure hmac_MD5_update(var ctx: THMAC_Context; data: pointer; dlen: word); {-HMAC data input, may be called more than once} procedure hmac_MD5_updateXL(var ctx: THMAC_Context; data: pointer; dlen: longint); {-HMAC data input, may be called more than once} procedure hmac_MD5_final(var ctx: THMAC_Context; var mac: TMD5Digest); {-end data input, calculate HMAC digest} |
Re: HMAC / md5
Danke.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz