![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 5 • Zugriff über: php.exe?
php.exe und MySQL-Datenbank
Hallo!
Ich habe mal wieder ein kleines Problem. Ich interpretiere php-Dateien mit der php.exe, indem ich die Datei einfach an die php.exe sende und den Code der interpretierten Datei auslese. Wenn ich allerdings in der php-Datei auf eine MySQL-Datenbank zugreifen möchte funktioniert es auf diese Weise nicht mehr. Hat jemand von euch eine Idee, wie ich dieses Problem lösen könnte? Muss ich auf eine bestimmte weise auf die Datenbank zugreifen? vielen Dank im voraus! Gruß, Lennard P.S.: Die php-Datei ist korrekt, habe sie mit XAMPP getestet. |
Re: php.exe und MySQL-Datenbank
Ist die entsprechende php-Erweiterung vorhanden und aktiviert?
|
Re: php.exe und MySQL-Datenbank
ruf
Code:
auf. dort kannst du sehen welche module geladen werden.
<?php
phpinfo(); ?> |
Re: php.exe und MySQL-Datenbank
Ich denke, dass die nötigen Module aktiviert sind, denn sobald ich das ganze mit Apache (XAMPP) teste, wird korrekt auf die Datenbank zugegriffen und auch alles angezeigt.
Das Probelm tritt nur dann auf, wenn ich die Datei sozusagen über die Eingabeaufforderung interpretiere. Ist es denn technisch überhaupt möglich auf die Datenbank zuzugreifen, wenn ich auf diesem Wege arbeite? In der Eingabeaufforderung würde das momentan so aussehen:
Code:
:arrow: Ausgegeben wird der interpretierte HTML-Code, jedoch ohne die Daten der SQL-Datenbank.
C:\PHP5>php.exe test.php
Gruß, Lennard |
Re: php.exe und MySQL-Datenbank
Hast Du sichergestellt, dass Dein XAMPP auch auf genau diese und keine andere PHP-Installation zugreift? Per Standard bringt XAMPP sein eigenes PHP mit, welches im Normalfall in einem Unterordner von XAMPP liegt und nicht unter C:\PHP5.
|
Re: php.exe und MySQL-Datenbank
Ja ich arbeite mit der PHP-Version von XAMPP, das oben Geschriebene war nur ein Beispiel für den Aufruf. Die richtige php.exe liegt im XAMPP-Ordner (C:\xampp\php).
|
Re: php.exe und MySQL-Datenbank
Hi,
ich benutze ![]() Offenbar kennt die php.exe die mysql_* Funktionen nicht. Wie man das allerdings ändern kann weiss ich auch (noch) nicht... mfg, Björn |
Re: php.exe und MySQL-Datenbank
Versuche mal, der php.exe als Kommandozeilenparameter explizit die richtige php.ini (kompletter Pfad) mit zu übergeben.
|
Re: php.exe und MySQL-Datenbank
schon mal mit der phpcli.exe probiert?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz