![]() |
Kann man Haltepunkte laden und speichern?
Tagchen,
weiß jemand ob und wie ich Haltepunkte speichern kann um sie später wieder zuladen? So das wenn ich Delphi schließe, die Breakpoints nicht verloren gehen, sondern nach dem Laden des Projektes die Haltepunkte automatisch wieder hergestellet werden. Wäre ganzhilfreich bei grösseren Projekten. Ich arbeite mit D7 Enterprise. |
Re: Kann man Haltepunkte laden und speichern?
Also ich kann nur von BDS 2006 sagen, daß das dort automatisch passiert und teilweise leider auch projektübergreifend (falls Datei gleichen Namen hat).
Ich könnte mir vorstellen, daß passiert wenn in den Autosave options der Project desktop mitgespeichert wird... aber ohne Garantie ;) |
Re: Kann man Haltepunkte laden und speichern?
Unser d7 tut das
|
Re: Kann man Haltepunkte laden und speichern?
Hab Autosave aus und mein D4/D7 tut das nicht ... muß man also wohl noch irgendwo aktivieren :stupid:
|
Re: Kann man Haltepunkte laden und speichern?
Und wo finde ich diese Autosavefunktion?
In den ProjektOptionen nicht und den EditorOptionen auch nicht :( |
Re: Kann man Haltepunkte laden und speichern?
Du mußt die Option "Projekt-Desktop" bei Optionen für Autospeichern aktiviren. Dann werden die Breakpoints mit gespeichert.
(Menü Tools -> Umgebungsoptionen, Registerseite Präferenzen) |
Re: Kann man Haltepunkte laden und speichern?
Danke! Gefunden. Geht super.
Ich hoffe das von CCRDude beschriebene Problem tritt nicht auf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz