Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Buchstaben ersetzen (https://www.delphipraxis.net/92442-buchstaben-ersetzen.html)

U17R4 19. Mai 2007 22:18


Buchstaben ersetzen
 
hi,

habe vor 3 jahren das letzte mal programmiert und das nur in TP (turbo pascal) und bitte um hilfe.

ich möchte ein programm bauen wo ich oben einen text eingebe und unten der text "übersetzt" wird. mit der oberfläche komme ich klar nur nicht mehr mit der syntax(befehle)...

z.b buchstaben in zahlen ersetzen wo die buchstaben im ABC abgezählt sind...

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z leertaste
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z leertaste
1 2 3 4 5 6 7 8 9 01 02 03 04 05 06 07 08 09 001 002 003 004 005 006 007 008 009

halt bis 9 und dann eine 0 davor

h a l l o t e s t
8 1 03 03 06 009 002 5 001 002

text: Hallo Test
button klick ^^ und
ausgabe: 810303060090025001002

groß und kleinschreibung soll dabei keine rolle spielen.

man könnte sagen ich bin wieder fast am anfang zu lernen...

ich hoffe ihr könnt mir helfen und ein paar tipps geben.

MfG@all

BenjaminH 19. Mai 2007 22:27

Re: Buchstaben ersetzen
 
Hallo,
ich werfe einfach mal ein paar Funktionen in den Raum, die dir helfen werden:
Delphi-Referenz durchsuchenOrd wandelt Buchstaben in Zahlen um(natürlich nicht a=1, aber das kann man ja geeignet abziehen)
Delphi-Referenz durchsuchenLowercase wandelt alle Buchstaben in kleine Buchstaben um.(Delphi-Referenz durchsuchenUppercase macht das Gegenteil)
und Delphi-Referenz durchsuchenFormat sorgt für die führende Null.

[Edit]Für jedes Zeichen machst du das natürlich mit einer Schleife.
Mh, ob for in do für Strings geht :gruebel:

fLaSh11 19. Mai 2007 22:30

Re: Buchstaben ersetzen
 
Also strings ersetzen geht mit der Funktion
Delphi-Quellcode:
StringReplace(str,'A','1',[rfReplaceAll]);
in diesem Falle werden alle "A" im String zu einer "1".

Real_Thunder 19. Mai 2007 22:34

Re: Buchstaben ersetzen
 
Was du meinst ist der ASCII Code, das ist eine Zeichentabelle in dem alle standartzeichen sind, sollten 256 sein..
wenn du nur bestimmte zeichen, meinetwegen a-z und 0-1 ändern willst, kannst du es manuell ändern...
du mußt das ganze dann in einem array of integer, oder mit trennzeichen machen.
Die Arraymethode währe vorzuziehen.

Delphi-Quellcode:
Procedure CalcString(s:STring);
var
  a:Array Of Integer;
  i :Integer;
  b:String;
begin
setlengh(a,Length(s))
for i:=0 to Length(S)-1 do begin
  a[i]:=Ord(Lowercase(s[i]));
end;

for i:=0 to length(a)-1 do begin
  b:=b+'|'+IntToStr(a[i])
end;
showmessage(b);
Diese Procedure soll ein kleiner anreiz sein....
So wie sie hier ist, ist sie eigenldich recht unsinnig,

MfG Real Thunder

Edit: Code ist ungetestet

U17R4 19. Mai 2007 23:06

Re: Buchstaben ersetzen
 
danke erstmal an alle die was geschrieben haben... ich werde mir das mal genau anschauen.

@flash11 wie ist es mit kleine buchstaben müsste man die extra schreiben oder ist groß und kleinschreibung egal?

und noch irgend wann mit einem tziel das es das auch rückwärts kann die zahlen wieder in buchstaben ?!?!

fwsp 20. Mai 2007 08:16

Re: Buchstaben ersetzen
 
Zitat:

Zitat von U17R4
wie ist es mit kleine buchstaben müsste man die extra schreiben oder ist groß und kleinschreibung egal?

Delphi-Quellcode:
StringReplace(str,'A','1',[rfReplaceAll]); //CaseSensitive
Delphi-Quellcode:
StringReplace(str,'A','1',[rfReplaceAll, rfIgnoreCase]); //CaseInSensitive

Prototypjack 20. Mai 2007 08:25

Re: Buchstaben ersetzen
 
Moin!

Soweit ich das verstanden habe, ist ein 26-faches StringReplace hier wohl die ungeeignetste Methode um an das Problem heranzugehen.

Wie bereits oben erwähnt, würde man einen Haufen (!) redundanten Code sparen, wenn man das ganze per Schleife und Ord realisiert.

Gruß,
Max

U17R4 20. Mai 2007 12:22

Re: Buchstaben ersetzen
 
thx

ich möchte halt nur nicht mit "ord" arbeiten

mkinzler 20. Mai 2007 12:27

Re: Buchstaben ersetzen
 
Zitat:

ich möchte halt nur nicht mit "ord" arbeiten
Gibt es da auch einen Grund dafür?

marabu 21. Mai 2007 08:15

Re: Buchstaben ersetzen
 
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, U17R4.

Als Wiedereinstiegshilfe:

Delphi-Quellcode:
resourcestring
  S_INVCHAR = 'EncodedStr(): ungültiges Eingabezeichen';

function EncodedStr(s: string): string;
const
  LETTERS = 'abcdefghijklmnopqrstuvwxyz ';
  DIGITS = '123456789';
var
  i, iNext, iPad, index: Integer;
  sCode: string[4];
begin
  iNext := 1;
  SetLength(Result, Length(s) shl 2);
  for i := 1 to Length(s) do
  begin
    index := Pos(Lowercase(s[i]), LETTERS);
    if index = 0 then
      raise Exception.Create(S_INVCHAR);
    iPad := Pred(index) div 9;
    index := Succ(Pred(index) mod 9);
    sCode := StringOfChar('0', iPad) + DIGITS[index] + ' ';
    Move(sCode[1], Result[iNext], Length(sCode));
    Inc(iNext, Length(sCode));
  end;
  SetLength(Result, Pred(iNext));
end;

procedure TDemoForm.TestButtonClick(Sender: TObject);
begin
  ShowMessage(EncodedStr('Hallo Test'));
end;
Seit TP hat sich einiges geändert. Es wird das Beste sein, wenn du jede Zeile anhand der Delphi Onlinehilfe analysierst. Bei Verständnisproblemen erhältst du hier im Forum sicher Hilfe.

Freundliche Grüße vom marabu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz