![]() |
Druck abfrage
Also folgendes:
Ich habe für die Schule einen Cäsar Decoder gebaut. Der funktioniert fast wie ein texteditor, hat ebend nur 2 Richeditfelder: 1 für den ausgangstext und 1 für den ver oder entschlüsselten. Nun soll das Zeug auch gedruckt werden und ich möchte eine Auswahl machen, was von denen man drucken möchte. DAzu habe ich ein Extra formular mit checkboxen erstellt und wollte das über if then else regeln:
Delphi-Quellcode:
Das problem: der druckt den ausgangstext(checkbox1 gehört dazu) einzeln, wenn man das ausgewählt hat, wenn man aber den ver oder entschlüsselten drucken will, macht der immer beide texte
if (CheckBox2.checked=true)and(CheckBox2.checked=true) then
begin Form1.Re1.Print(''); Form1.Re2.Print(''); end else if CheckBox1.checked=true then begin Form1.Re1.Print(''); end else if CheckBox2.checked=true then begin Form1.Re2.Print(''); end else begin showmessage('Bitte geben sie an , welcher Text gedruckt werden soll!'); end; |
Re: Druck abfrage
Hallo,
so auf die Schnelle fällt mir ein: nimm eine Memo, mach sie unsichtbar und je nachdem, was gedruckt werden soll, fügst du's mit
Delphi-Quellcode:
ein, dann nur noch drucken.
Memo1.LinesAdd
Gibt aber sicher bessere Lösungen ;) MfG Elicia |
Re: Druck abfrage
du hast geschrieben
if (CheckBox2.checked=true)and(CheckBox2.checked=true) then anstatt if (CheckBox1.checked=true)and(CheckBox2.checked=true) then |
Re: Druck abfrage
Hi,
zudem kannst Du noch das = true weglassen (ist üblicher, dass man es weglässt), also einfach
Delphi-Quellcode:
Gruß Der Unwissende
if checkbox1.checked then
... |
Re: Druck abfrage
*ditsch* das mit 1 und 2 wird der fehler gewesen sein.
das mit dem =true hatte ich hingeschrieben, weil ich dachte, dass das evtl irgendwas bewirkt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz