![]() |
CreateProcess + Dosbox: Woher die Parameter?
Moin auch! :hi:
Ich habe da schon wieder ein Problem mit einem Konsolenfenster: Ich starte das DOS-Programm mit CreateProcess und möchte die Einstellungen ändern. Wo holt das blöde Teil seinde Parameter her? Stefan |
Re: CreateProcess + Dosbox: Woher die Parameter?
Welche Einstelungen, die vom Konsolenfenster oder die des mit CreateProcess gest. Programmes ? :gruebel:
Bei CreateProcess kann man als zweiten Parameter das zu st. Programm und seine Cmd-Parameter übergeben. |
Re: CreateProcess + Dosbox: Woher die Parameter?
Guten Morgen,
nein, ich meine Parameter wie Schriftart und -größe, Vollbild oder Fensteransicht. |
Re: CreateProcess + Dosbox: Woher die Parameter?
:gruebel: Hm ich glaube das geht nur über die Registrie.
|
Re: CreateProcess + Dosbox: Woher die Parameter?
Moin Leute,
ich habe es gefunden. Wenn man einmal ein DOS-Programm startet und dann beim geöffneten Fenster eine Einstellung vor nimmt, dann kommt danach ein Dialog auf: Eigenschaften übernehmen ( ) Eigenschaften gelten nur für aktuelles Fenster ( ) Eigenschaften gelten für alle Fenster mit gleichem Name Wenn man dann den unteren Eintrag markiert, wird ein Eintrag in die Registry geschrieben: HKEY_CURRENT_USER\Console\%SystemRoot%_system32_nt vdm.exe Wenn man diesen Eintrag nun ändert, erscheint beim nächsten Start dann auch das Fenster in anderer Ansicht. Aus Benutzerfreundlichkeit heraus sollte man also die zu ändernden Einträge sichern, ändern, die Applikation starten und die gesicherten Einträge wieder schreiben. Eine Änderung des Eintrags "FaceName" bringt keine Änderung. Muss ich für einen eigenen Zeichensatz also die Datei "LUCON.TTF" ändern? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz