![]() |
Login erstellung/TTabControl
Hi mal wieder 2 fragen ,finde in Tutorial und Kurse einfach nichts.
1 Frage. Wie kann ich in mein Programm eine art Login einfügen. zb: Name:dsd PW: fer=Nicht Aktzeptiert Das er dann bestimmte sachen also Name:kalae PW:781 beiden sachen in der EXE Speichert Und dann Name:kalae PW:781 =Aktzeptiert wäre sowas in der art möglich? 2 Frage. TTabControl ist ja eine einfachere art verschiedene Tools/Anwendungen in Programmen zu ordnen. Blos ich komm einfach nicht klar damit,muss ich mal wieder befehle eingeben etc? |
Re: Login erstellung/TTabControl
Zu 1:Bastele die ein Formular dafür.
Zu 2:Befehle für was? das Wechseln des Avtiven Tabs oder was meinst du? |
Re: Login erstellung/TTabControl
Zu 1:Kannst du mir für das Form ein kleines beispiel machen?
wäre echt net :wink: Zu 2:Richtig :) |
Re: Login erstellung/TTabControl
Hallo InZiDeR erst,aö ein Herlzliches willkommen in der DP :hello:
Für eine art login gibt es viele möglichkeiten Es kommt halt nur drauf an ob neue benutzer hinzugefügt entfernt oder das pw geändert wird... wenn nicht reich eine einfach if abfrage. zu den sachen mit der Tabcontrol. am einfachsen ist es wenn du dir frames erstellst, und dann im onchangevent der Tabcontrol das jewailige fraume lädst bzw anzeigst um zu erfahren welches gerade der aktibe tab ist gibt er den wert Tabcontrol1.Tabindex diesen kannste dann mit case oder einer if abfrage auswerten. Bitte für die zukunft beachten, immer nur ein thema pro threat machen. MfG real Thunder |
Re: Login erstellung/TTabControl
Ok ich merks mir,will aber auch nicht das ganze forum mit mehreren posts zuspammen. :-D
|
Re: Login erstellung/TTabControl
Ich würde an deiner Stelle eine PageControl satt des TabControls nehmen.
|
Re: Login erstellung/TTabControl
Hab mal so in login gemacht ahbe dazu eine erste Form erstellt mit dem Login Benutzername und Benutzerpasswort mit einer Freigabe eines Button für den Administrator das man die Benutzernamen und Passwort anlegen bzw ändern kann
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
Var B,P :string ; begin //Bsp. zur Anmeldung 18.04.2007 Mittwoch if (Edit2.Text <> DateToStr(Date)) or (Edit1.Text <> FormatdateTime('dddd',Now)) then begin Table1.Open; //Benutzer wird gesucht if Table1.Locate('Benutzername',Edit1.Text, [LoCaseInsensitive])= True then begin B:= Table1.FieldByName('Passwort').AsString; //Übergabe von Feld "Passwort" an B P:= Table1.FieldByName('Administrator').AsString; //Übergabe von Feld "Admin" an P if Edit2.Text = B then //Vergleicht ein eingegebenes PW mit Ausgabe im Label begin Form2.Show; Form1.Visible:= False; end else begin MessageDlgPos('Benutzername oder Passwort falsch!',mtInformation,[mbOk],0,260,200); end; if P = 'Wahr' then //Adminrechte begin Form2.Button6.Visible:= True; end else begin Form2.Button6.Visible:= False; end; end else begin MessageDlgPos('Benutzername oder Passwort falsch!',mtInformation,[mbOk],0,260,200); Edit1.SetFocus; end; end else begin Form2.Show; Form2.Button6.Visible:= True; Form1.Visible:= False; end; Edit1.Clear; Edit2.Clear; end; und hier noch was damit du die Tabele dafür anlegen kannst mit einem bereits erstellten Admin konto
Delphi-Quellcode:
Sowas steht auch bereits in der Code libary habe es nur verbesseret so ist der Pfad der BD Variabel
procedure TForm1.Tabelleerst;
Var B,P :string ; { Private declarations } Pfad :String; begin Table1.close; getdir(0,Pfad); With Table1 Do //Tabelle erzeugen begin DatabaseName:= Pfad + '\Datenbank\'; //Pfad zur Tabelle Form10.Table1.DatabaseName:= Pfad + '\Datenbank\'; TableName:= 'Benutzerverwaltung.DB'; TableType:= ttParadox; end; if not FileExists(Pfad + '\Datenbank\Benutzerverwaltung.DB') then begin With Table1 Do begin with FieldDefs Do //Datenfelder erzeugen begin Clear; Add('Nr.',ftAutoInc,0,True); Add('Benutzername',ftString,30,True); Add('Passwort',ftString,30,False); Add('Administrator',ftboolean,0,False); end; with IndexDefs do //Index Schlüssel erzeugen begin Clear; Add('Nr','Nr.',[ixPrimary, ixUnique]); // Primär Index end; CreateTable; begin //User erzeugen Table1.Open; //Tabelle öffnen zum Schreiben Table1.Edit; Table1['Benutzername']:= 'Admin'; Table1['Passwort']:= '123'; Table1['Administrator']:= True; Table1.Post; //Eintrag übernehmen Table1.Close; //Tabelle schließen end; end; end; Table1.Active:= True; //Tabelle1 auf Form1 aktivieren Form10.Table1.Active:= True; //Tabelle1 auf Form10 aktivieren end; Gruss Sascha hoffe das hilft dir |
Re: Login erstellung/TTabControl
Hey,danke.
Das ist echt klasse,ich glaub in diesem Forum bin ich richtig :-D EDIT:Aber es wäre schön wenn mich jemand mal in ICQ adden könnte. Denn ich kapier so einiges nicht.... ICQ:482-021-130 |
Re: Login erstellung/TTabControl
Frag doch einfach hier ;-)
|
Re: Login erstellung/TTabControl
Genau wir beantworten dir bestimmt deine Fragen und es ist noch kein Meister vom himmel gefallen ich auch nicht
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz