![]() |
Mal wieder ein Indy Email-Problem
Hi all,
ich habe mal wieder ein Problem beim Versenden von Emails mitteles Indy: Aus unerklärlichen Gründen hängt sich beim Versenden die ganze Anwendung weg, ohne TimeOut ohne CPU-Auslastung. Das Problem tritt grundsätzlich nur auf, wenn ich eine Mail mit Attachment versende. Und nun zum eigentlichen Problem: Wenn ich das Versenden der Mail Step für Step durchdebugge funktioniert alles einwandfrei und die Anwendung hängt sich nicht auf. Sobald ich den Prozess mit F9 weiterlaufen lasse oder das Programm ohne IDE starte ist schluss und alles steht. Klingt komisch, ist aber so :) Irgendwie übersteigt das Problem meinen gesunden Menschenverstand, nun ja vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Gruß Christian |
Re: Mal wieder ein Indy Email-Problem
*Glaskugel anwerf*
Ne, so neblig heute, sorry. Dann musst du doch ein wenig Quelltext zeigen ;) |
Re: Mal wieder ein Indy Email-Problem
Sorry, hier ein paar Details - alles Standard eigentlich
Delphi-Quellcode:
Wenn man die Anwendung einige (mindestens 10 Min) einfach mal laufen läßt, gibts irgend wann nen Socket Error # 10053 Software caused connection abort
SMTP := TIdSMTP.Create(nil);
eMail := TidMessage.Create(nil); try with TIdText.Create(Email.MessageParts, nil) do begin body.Text := 'c:\test\test.html'; ContentType := 'text/html'; CharSet := 'iso-8859-1'; ContentTransfer := 'quoted-printable'; end; att := TIdAttachmentFile.Create(Email.MessageParts, 'c:\test\img1.JPG'); eMail.From.Text := FQuelle; eMail.Recipients.EMailAddresses := edtZiel.Text; eMail.Body.LoadFromFile('C:\test\test.html'); eMail.Subject := edtBetreff.Text; email.ContentType := 'multipart/related; type="text/html"'; eMail.CCList.EMailAddresses := edtCC.Text; SMTP.Host := FSmtp; SMTP.UserName := FUserName; SMTP.Password := FPassword; SMTP.Port := 25; SMTP.AuthType := atDefault; AntiFreeze.active := true; SMTP.Connect; SMTP.Send(eMail); SMTP.Disconnect; finally eMail.Free; SMTP.Free; AntiFreeze.active := false; end; |
Re: Mal wieder ein Indy Email-Problem
Eventuell hat es etwas mit dem AntiFreeze zu tun. Das sorgt dafür, wenn ich mich recht erinnere, das die Indys Threads benutzen. SO kann es sein, dass er noch nicht mit dem Connecten fertig ist, während du schon die Mail sendest. Das ist allerdings nur eine Vermutung.
Du kannst es ja mal ohne AntiFreeze probieren. |
Re: Mal wieder ein Indy Email-Problem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich weiß nicht wie/ob dir das weiterhilft, hab mal in anhang 'n kleines projekt zum mailverschicken gepackt.
MfG - Ghost007 |
Re: Mal wieder ein Indy Email-Problem
Zitat:
Delphi-Quellcode:
[Error] Unit1.pas(46): Undeclared identifier: 'AuthenticationType'
[Error] Unit1.pas(46): Undeclared identifier: 'atLogin' [Fatal Error] Project1.dpr(5): Could not compile used unit 'Unit1.pas' |
Re: Mal wieder ein Indy Email-Problem
eigentlich muss man nur die richtige Indy-Version installieren.
|
Re: Mal wieder ein Indy Email-Problem
![]() mfg smallsmoker €: da verwende ich indy 9 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz