![]() |
Listbox sortieren nach HeaderControl
Hallo, ich benutze ein LMDlistbox mit 4 Spalten (Dateiname, grosse, Algoritmus, datum) Wie kann ich die jetzt sortieren. z.B: nach Dateiname, oder Grösse?
Danke im Voraus |
Re: Listbox sortieren nach HeaderControl
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ist hier niemand der mir helfen kann???
|
Re: Listbox sortieren nach HeaderControl
Hi!
Ich hab mit diesem Control noch nicht gearbeitet. Deshalb hier nur ein paar allgemeine Bemerkungen: Grundsätzlich beginnt der Sortiervorgang beim Click auf einen Header. Danach musst du die Sortierrichtung bestimmen. (Entweder das Gegenteil der letzten Richtung oder den Default-Wert). Wenn du nun die Spalte und die Richtung kennst, kanns Sortieren los gehen. In der Regel bietet die Controls ein OnCompare-Event an. Darin schreibt man den Code um 2 Einträge zu vergleich. Mit Hilfe dieses Codes kann das Control dann alle Items sortiere. (Natürlich nach Aufforderung :) ) |
Re: Listbox sortieren nach HeaderControl
Das Problem ist nur, das ja die weiteren Spalten den Hauptspalten untergeordnet sind. Deshalb mußt du wohl eine manuelle Sortierung durchführen.
|
Re: Listbox sortieren nach HeaderControl
hast du ein beispiel-code für das??
|
Re: Listbox sortieren nach HeaderControl
Ich kenne die Komponente auch nicht. Vielleicht ist es ja bei ihr anders.
Du müsstest die alle Zeilen durchgehen, die entsprechende Spalte vergleichen, und dann die Zeilen umordnen. |
Re: Listbox sortieren nach HeaderControl
du hast mich nicht verstanden. ich brauche ein (egal ob normale listbox oder LMDlistbox) sortier vorgang.
|
Re: Listbox sortieren nach HeaderControl
Wie speicherst du den die Daten?
Virtual ListView |
Re: Listbox sortieren nach HeaderControl
warum speichern??? mache ich nicht. der listbox wird beim programm start gefühlt und beim beenden gelehrt!
|
Re: Listbox sortieren nach HeaderControl
Er wollte eigentlich wissen, welches Steuerelement du nutzt.
Und er hat dir auch das Control schlechthin genannt. Wenn du also zukunftsorientiert programmieren willst, dann nimm einen ![]() Btw.: Es gibt hier im Forum ein paar Starthilfe-Threads für den VST (VirtualStringTree). PS: Falls du dich jetzt fragst, was eine Tree-Komponente mit deim Problem zu tun hat: Der VST vereinigt ListView und TreeView. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz