![]() |
Buttonklick in fremder Anwendung
möchte eine .Net-Anwendung dahingehend fernsteuern, daß ich 2 Edit-Felder ausfüllen lasse, dann den OK-Button anklicken lasse und diese Anwendung startet dann.
dies funktioniert auch, allerdings nur, wenn das Formular meines Delphi-Programms den Button der .Net-Anwendung nicht überdeckt. Die Edits werden immer ausgefüllt, aber der Button wird nur geklickt, wenn er sichtbar ist. Würde gern die .Net-Anw. mit meinem Formular komplett überdecken, das sich nach Erledigung seiner Aufgabe schließt und die gestartete .Net-Anw. sichtbar wird. Danke für Tipps Fritz |
Re: Buttonklick in fremder Anwendung
Moin Fritz,
wie sprichst Du denn die Anwendung an? |
Re: Buttonklick in fremder Anwendung
mit Code, generiert von Winspy:
Code:
(den Code für die 2 Edits habe ich weggelassen)
function FindWindowEx2(hParent: HWND; ChildClassName: string; ChildNr: Word): HWND;
var i: Word; hChild: HWND; begin hChild := 0; Result := 0; ChildNr := ChildNr - 1; for i := 0 to ChildNr do begin hChild := FindWindowEx(hParent, hChild, PChar(ChildClassName), nil); if hChild = 0 then Exit; Result := hChild; end; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); var wnd: HWND; begin wnd := FindWindow('WindowsForms10.Window.8.app3','Anwendung'); wnd := FindWindowEx2(wnd,'WindowsForms10.BUTTON.app3', 2); if wnd <> 0 then SendMessage(wnd, BM_Click, 0, 0); end; |
Re: Buttonklick in fremder Anwendung
Moin Fritz,
und hast Du mal nachgesehen, welchen Wert wnd hier
Delphi-Quellcode:
hat?
if wnd <> 0 then
|
Re: Buttonklick in fremder Anwendung
der Wert ist <>0.
Der Button wird auch gefunden,wenn mein Delphi-Form ganz über dem Form der .Net-Anw. liegt. Aber der Buttonklick wird nicht ausgelöst, wenn der Button verdeckt ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz