![]() |
XMLNode AddChild beim auslesen leer?
Hallo Delphianer,
Ich baue eine Dateiliste im XML-Format. Aussehen soll das ganze in etwa so:
XML-Code:
Ich lade die XML-Datei in mein TXMLDocument und möchte neue Dateien hinzufügen:
<root>
<files> <file> <name>app.exe</name> <version>1.0.0.1</version> </file> <file> <name>lib.dll</name> <version>1.0.0.1</version> </file> </file> </root>
Delphi-Quellcode:
Schau ich mir den <files>-Knoten an sind alle <file>-Knoten schön eingerückt, nur der neue Knoten nicht, was mich aber nicht weiter stört.
var
FXMLDoc : TXMLDocument; FilesNode, FileNode , Node: IXMLNode; begin ... FXMLDoc := TXMLDocument.Create(Application); FXMLDoc.Options := FXMLDoc.Options + [doNodeAutoIndent]; FXMLDoc.LoadFromFile(AXmlLFile); FXMLDoc.Active := true; ... FilesNode := FXMLDoc.ChildNodes.FindNode('files'); FileNode := FilesNode.AddChild('file'); Node := FileNode.AddChild('name'); Node.Text := ExtractFileName (AFileName); Node := FileNode.AddChild('Version'); Node.Text := AVersion; // spaßeshalber anzeigen showMessage (FilesNode.XML); Nun möchte ich alle Dateien zeigen. Also:
Delphi-Quellcode:
Hier werden mir alle Dateien, sprich <file>-Knoten angezeigt, nur der neu Hinzugefügte nicht.
FilesNode := FXMLDoc .ChildNodes.FindNode('files');
if Assigned(FilesNode) then begin FileNode := FilesNode.ChildNodes.First; while assigned(FileNode) do begin // spaßeshalber anzeigen showMessage (FileNode.XML); LI := Listview1.items.add(); LI.Caption := FileNode.ChildNodes.FindNode('name').text; Li.SubItems.Add(FileNode.ChildNodes.FindNode('version').text); FileNode := FileNode.NextSibling; end; end; Die ShowMessage-Box zeigt bei alle Knoten, die bereits in der XML-Datei vorhanden sind den korrekten XML-Code an. Nur bei dem neu Hinzugefügten bleibt sie leer. Genauer, es sind nur ein paar Leerzeichen drin. Speichere ich das XMLDoc und lade es erneut, ist auch der neu hinzugefügte Knoten da, korrekt eingerückt und läßt sich mit meiner While-Schleife anzeigen. Muß man XML-Datei erst speichern damit sie korrekt funktionieren? Was wäre mir neu. Oder mache ich was falsch? Danke für die Hilfe gmc |
Re: XMLNode AddChild beim auslesen leer?
Hi!
Ich denke, da liegt ein logischer Fehler in deinem Code vor. Ich hab bei mir folgenden mal probiert:
Delphi-Quellcode:
Und das geht wunderbar.
var
xml : TXMLDocument; node : IXMLNode; begin xml:=TXMLDocument.Create(Self); xml.Active:=true; node:=xml.AddChild('root'); node:=node.AddChild('files'); node.AddChild('file'); node.AddChild('file'); node:=node.ChildNodes.First; while Assigned(Node) do begin MessageDlg(node.XML, mtWarning, [mbOK], 0); Node:=node.NextSibling; end; end; Du könntest jetzt 2 Dinge tun: 1. Meinen Code probieren ob er geht. Wenn nicht, haben wir ein grundsätzliches Problem 2. Deinen Code noch mal genau studieren und wenn du nichts findest, ihn mal möglichst komplett hier posten. |
Re: XMLNode AddChild beim auslesen leer?
Hallo,
ich habe das Problem lokalisieren können. Der Code von chaosben funktioniert soweit korrekt. Wenn man allerdings die Option:
Delphi-Quellcode:
einstellt nicht mehr.
xml.Options := xml.Options + [doNodeAutoIndent];
Könnt ihr das nachvollziehen, oder ist mein XML kaputt? Nun, ich könnte damit leben, dass der XML-Code nicht eingerückt wird, aber eingerückter XML-Code hilft beim Entwickeln doch sehr. :hi: |
Re: XMLNode AddChild beim auslesen leer?
Zitat:
|
Re: XMLNode AddChild beim auslesen leer?
Hi gmc616,
ist XML nicht CaseSensitive?
Delphi-Quellcode:
Node := FileNode.AddChild('Version');
Delphi-Quellcode:
Einmal ist Dein V groß und einmal klein.
Li.SubItems.Add(FileNode.ChildNodes.FindNode('version').text);
|
Re: XMLNode AddChild beim auslesen leer?
Zitat:
Mittlerweile verwende ich Konstanten um genau diesen Fehler zu vermeiden. Ändert aber nix. :cry: |
Re: XMLNode AddChild beim auslesen leer?
Sind Deine geposteten Codestücke zwei verschiedene Proceduren oder ist das eine?
|
Re: XMLNode AddChild beim auslesen leer?
Meine beiden Codestücke stammen aus 2 verschiedenen Proceduren einer eigenen Klasse.
Ich denke aber das tut nix zur Sache den der Code von chaosben mit der hinzugefügten xml.options-Zeile verursacht das gleich Problem wie in meinem beiden Proceduren. Hier der Code von chaosben mit meiner xml.options-Zeile.
Delphi-Quellcode:
Ohne der xml.options-Zeile werden mir 2 "<file/>"-Nodes angezeigt, so wie es sein sollte.
var
xml : TXMLDocument; node : IXMLNode; begin xml:=TXMLDocument.Create(Self); xml.Options := xml.Options + [doNodeAutoIndent];// <- Diese Zeile verursacht das Problem xml.Active:=true; node:=xml.AddChild('root'); node:=node.AddChild('files'); node.AddChild('file'); node.AddChild('file'); node:=node.ChildNodes.First; while Assigned(Node) do begin MessageDlg(node.XML, mtWarning, [mbOK], 0); Node:=node.NextSibling; end; Mit der xml.options-zeile bekomme ich 2 leere Dialoge, 1 x "<files/>", 2 x leer, wieder ein "<files/>" und noch ein leeren Dialog. Und das ist mir unlogisch. :wall: Vielleicht könnt ihr aus mal probieren, ob sich das bei euch genauso verhält. :shock: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz