![]() |
Anzahl der CPU KERNE rausfinden??
Hallo Forum,
ich verwende einen Intel Quad Core und code dazu ein mit 4 parallelen Threads arbeitendes Tool. Nun will ich aber auch den Leuten mit "nur" 2 Kernen das Tool nicht vorenthalten. Jeder der 4 Threads läuft mit HighPriority auf einem Kern. Später soll ein 2 Quad folgen also 8 Kerne mit 8 Threads. Wie kann man die Anzahl der KERNE rausfinden? Geht das überhaupt? Ohne auf die Intel HyperThreading Geschichte reinzufallen. Danke. :wall: |
Re: Anzahl der CPU KERNE rausfinden??
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, creality.
Von Intel erhältst du ![]() Freundliche Grüße |
Re: Anzahl der CPU KERNE rausfinden??
Zitat:
Ich habe 'ne Weile mit HT gearbeitet und ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden damit war. Bei einem HT-System ist es imho nicht schlecht, zwei Threads laufen zu lassen. Oder liege ich da ganz falsch? |
Re: Anzahl der CPU KERNE rausfinden??
Zitat:
|
Re: Anzahl der CPU KERNE rausfinden??
Zitat:
|
Re: Anzahl der CPU KERNE rausfinden??
Die Sache ist die: Deine CPU holt normalerweise im Voraus die paar nächsten Befehle aus dem Programm und legt sie in Registern ab. Wenn jetzt aber ein Sprung kommt, so sind diese Befehle nicht mehr gültig und es müssen erstmal neue geholt werden - die CPU kann solange das Programm nicht weiter ausführen. An dieser Stelle kommt HT ins Spiele - während des Nachholens ist die CPU ja frei - hier wird weiterer Code ausgeführt.
So, wenn du jetzt ein Programm hast, welches z.B. immer nur sequentiell eine Schleife abarbeitet mit wenigen Variationsmöglichkeiten, so wird dieses Programm weniger dieser sog. "Bubbles" produzieren und dementsprechend kommt die "virtuelle CPU" weniger zum Einsatz. Da aber der Synchronisationsoverhead der zwei Threads da ist, läuft das Programm insgesamt langsamer. Das hat jetzt aber nix mehr mit dem Ursprungsthema zu tun :? |
Re: Anzahl der CPU KERNE rausfinden??
Hi,
Ich denke diese funktion wird zwar auch auf das HT reinfallen, funktioniert aber bisher tadellos, deshalb poste ich sie trotzdem. Sie müsste auch irgenwo hier zu finden sein. Alles was du dazu brauchst steht in der Unit Windows
Delphi-Quellcode:
// Autor: Daniel B
function GetCPUCount : DWord; var SysInfo : TSystemInfo; begin GetSystemInfo(SysInfo); Result := SysInfo.dwNumberOfProcessors; end; |
Re: Anzahl der CPU KERNE rausfinden??
Ich habe
![]()
Delphi-Quellcode:
Gruss
function GetCPUCount : DWord;
var SysInfo : TSystemInfo; begin GetSystemInfo(SysInfo); Result := SysInfo.dwNumberOfProcessors; end; function GetCPULogicalProcessorCount: Integer; const EFLAGS_ID_BIT = 1 shl 21; asm push ebx //detect CPUID support pushfd mov eax, [esp] xor dword ptr [esp], EFLAGS_ID_BIT popfd pushfd mov edx, [esp] mov [esp], eax popfd cmp eax, edx jz @NoHyperthreading // CPUID not supported; pre-pentium xor eax, eax cpuid cmp ebx, $756E6547 jnz @NoHyperthreading // Not Genuine Intel; CPUID not relyable cmp edx, $49656E69 jnz @NoHyperthreading // Not Genuine Intel; CPUID not relyable cmp ecx, $6C65746E jnz @NoHyperthreading // Not Genuine Intel; CPUID not relyable cmp eax, 1 jb @NoHyperthreading // CPU doesn't support CPUID info level 1 mov eax, 1 cpuid shr ebx, 16 and ebx, $FF mov eax, ebx mov edx, 1 test eax, eax cmovz eax, edx jmp @Done @NoHyperthreading: mov eax, 1 @Done: pop ebx end; procedure TForm.ButtonClick(Sender: TObject); begin ShowMessage(IntToStr(GetCPUCount div GetCPULogicalProcessorCount)); end; Thorsten |
Re: Anzahl der CPU KERNE rausfinden??
Oder du liest die Anzahl der Kerne mittels PEB aus:
Delphi-Quellcode:
function GetCPUCnt(): Cardinal;
asm mov eax, fs: [$30] mov eax, [eax+$64] end; |
Re: Anzahl der CPU KERNE rausfinden??
Nichts anderes macht GetCPUCount.
Der zweite Teil ist eben nötig, wenn man ermitteln möchte wieviel Kerne wirklich physikalisch vorhanden sind. Deine Variante bzw. eben nur der erste Teil liefert bei einer Hyperthreading-Maschine einen anderen Wert (=2). Aber hier ist eben die Frage was man ermitteln möchte. Die reale (=1) oder logische (=2) Kernanzahl. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz