Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Programm auf andere Rechner starten (https://www.delphipraxis.net/92000-programm-auf-andere-rechner-starten.html)

logo123 13. Mai 2007 08:39


Programm auf andere Rechner starten
 
Braucht man irgendwelche Delphi DLL Daten wenn man ein programm auf andere Rechner starten möchte?
Wenn ja welche?

delphis spassbremse 13. Mai 2007 09:07

Re: Programm auf andere Rechner starten
 
Also ob das so mit dll´s geht weiß ich nicht genau..
Aber ich habe es immer so gemacht, dass ich 2 Anwendungen geschrieben habe.

ein Serverprogramm und ein Clientprogramm.

Die Rechner die gesteuert werden sollen, sind die Server und das Programm womit du sie steuerst sind die Clienten.

Das ganze kannst du leicht mit den Socket Komponenten oder Indys realisieren.

MFG

Björn

pacman1986 13. Mai 2007 09:30

Re: Programm auf andere Rechner starten
 
Ich glaub er meint wenn er ein programm fertig geschrieben hat und es auf einem anderen pc testen will.
wenn das so richtig gedacht ist, wurde das hier schon ein paar mal beantwortet.
aber weil du es bist, nur für dich nochmal.

>Projekt > Optionen > Packages > Häckschen bei "Mit Laufzeit Packages"

logo123 13. Mai 2007 10:50

Re: Programm auf andere Rechner starten
 
Mit Packages ist die EXE kleiner (295 kb) ohne ist es mehr als 700 kb.
Werden die Laufzeit Packages in das Programm integriert oder wie geht das?

Apollonius 13. Mai 2007 10:54

Re: Programm auf andere Rechner starten
 
Laufzeit-Packages sind DLLs, die zur Laufzeit von der Exe eingebunden werden. Dadurch wird die Exe natürlich kleiner. Ohne Laufzeit-Packages muss alles in die Exe hineincompiliert werden. Dadurch wird die Exe natürlich größer, setzt aber nicht mehr vorraus, dass die DLLs vorhanden sind.
Korrigiert mich, wenn ich mich irre!

mkinzler 13. Mai 2007 10:56

Re: Programm auf andere Rechner starten
 
Wenn das Hackchen gesetzt its, bedeuted es das gegen die Bpls gelinkt wird. Sonst wird deren Inhalt fest in die Exe gelinkt und man muß dann diese mit ausliefern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz