Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows Suchen dialog (https://www.delphipraxis.net/91947-windows-suchen-dialog.html)

Corpsman 12. Mai 2007 09:26


Windows Suchen dialog
 
Hi Leuts,

Ich muste nun leider doch von Win98 auf WinXP umsteigen.

Ansich ist das XP ja nich ganz so schlimm, zumindest nicht, wenn man Programmieren kann ;).

Nu hab ich aber ein Riesen Problem mit dem Suchendialog.

Und bevor ich mir nun nen neuen Schreibe hier mal die Frage vielleicht weis einer von euch was ich da machen mus.

Also :

Der WinXP suchendialog ist total Sch**

1. ist er nicht in nem eigenen Fenster ( was aber noch erträglich wäre )

2. Wenn ich nach dateien suchen lasse findet der Suchen dialog nichts. Ich habs ausprobiert hab meine C platte nach *.scr durchsuchen lasen und der hat nix gefunden. Mit Ettlichen Hacks in der Registry hat er es dann irgendwann geschafft dateien zu finden. Allerdings nur dann wenn ich den Reiter Erweiterte Optionen aufklappe wenn ich das nicht mache findet er nie was.

3. Wenn man macht suchen nach Inhalt dann geht gar nichts

NU ist das ziemlich blöd, denn ich bauche diese Functionen andauernd.

Mus ich mir nu tatsächlich nen eigenen Suchedialog Programmieren, oder kenn jemand schon so ein Programm suchen kann ?

Oder vielleicht sogar ne Möglichkeit den Win Suchendialog zum laufen zu bringen ?

mkinzler 12. Mai 2007 09:29

Re: Windows Suchen dialog
 
Hast du die Indexierung aktiviert?

Corpsman 12. Mai 2007 09:32

Re: Windows Suchen dialog
 
habs mit und ohne Probiert, beides hat nichts gebracht.

Andreas L. 12. Mai 2007 09:53

Re: Windows Suchen dialog
 
Vielleicht hast du mit Hilfe von XpAntiSpy oder ähnlichen Tools den Indexierungsdienst deaktiviert. Dann nützen auch die Häkchen beim Laufwerk-Eigenschaften Dialog nichts...

himitsu 12. Mai 2007 10:10

Re: Windows Suchen dialog
 
Hab Index aus und bei mir funktioniert es manchma, aber oftmals och nicht.

Zumindestens die Suche über Dateimaske geht noch halbwegs, aber mi Dateiinhaltssuche werden oftmals eindeutig vorhandene Dateien nicht gefunden.
Abgesehn davon, daß die Windowssuche extrem langsam ist (ohne Index).

Hatte mir im Endefekt selber kleine Programmchen geschierben.


PS: es gibt ja noch alternative Dateiexplorer, welche 'ne eigene Suchfunktion mitbringen.


Zum Indexdienst:
wenn der nicht verwendet wird, dann sollte die Suche ja dennoch funktionieren und halt direkt in den Dateien/Verzeichnissen gesucht werden ... wie gesagt ... sollte.

Corpsman 12. Mai 2007 11:12

Re: Windows Suchen dialog
 
@himitsu

gibts du diese kleinen Progrämmchen frei ?

ich hab mir nämlich schon so viele Programme neu schreiben müssen ( wegen XP ) das ich eigentlich keine große lust hab nochmal eins mehr zu schreiben, wer weis vielleicht kann ich deine ja schnell in meine Wünsche umbaun ..

bitsetter 12. Mai 2007 11:45

Re: Windows Suchen dialog
 
Hi,

hier ist mal ein Link mit verschiedenen Suchtools, ich habe übrigens Superior Search benutzt.

Christian Seehase 12. Mai 2007 13:14

Re: Windows Suchen dialog
 
Moin Corpsman,

ja, die Suche unter XP kann schon nerven ;-)

Zitat:

Zitat von himitsu
...aber mi Dateiinhaltssuche werden oftmals eindeutig vorhandene Dateien nicht gefunden.

was daran liegt, dass XP Filter-DLLs benutzt. Wenn es für den, registrierten, Dateitypen, den man durchsuchen will keine gibt, werden die Dateien nicht durchsucht. Das merkt man spätestens dann, wenn man versucht *.pas nach begin zu durchsuchen und keine Fundstelle bekommt... :?
In Windows 2000 waren die auch schon enthalten, aber nicht aktiviert.

Für manche Dateien (Attribut System/Hidden) ist es auch wichtig, dass man deren Anzeigen in den Optionen (im Explorer über Extras\Ordneroptionen) freigibt.

Um den Windows 2000 Suchendialog zu erhalten muss man in der Registry unter
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Explorer\CabinetState]
den Wert
"Use search asst"="no"
setzen

Um die Filter-DLL-Benutzung abzuschalten:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\ContentIndex]
"FilterFilesWithUnknownExtensions"=dword:00000 001

CCRDude 12. Mai 2007 13:17

Re: Windows Suchen dialog
 
Ich verwalte glücklicherweise die meisten Dateien auf einem Linux-Server, da kann ich mal eben ne Konsole öffnen und locate, find und grep benutzen, wenn ich will, das geht meist um Faktor 10 oder mehr schneller.
Wenn ich aber unter Windows suchen will: Total Commander, schön zügig und als Dateimanager imho auch besser geeignet (wenn ich mit dem Windows Explorer arbeite, sind schnell mal 5 oder 6 Fenster offen, das wird einfach unübersichtlich - im TC hab ich zwei Seiten, wie für Hin- und herkopieren praktisch, und wenn ich mehr brauche, arbeite ich links und rechts mit Tabs).

Corpsman 12. Mai 2007 20:03

Re: Windows Suchen dialog
 
@Christian Seehase

also das abschalten der Filter bringt zumindest das er das wort Begin in Pas dateien findet, was auch schon mal super ist.

Aber diesen W2k Suchdialog kann ich nicht aktivieren, ka vielleicht stimmen die daten da auch net.

Ich hab auf jedenfall nu mal angefangen meinen eigenen Suchdialog zu Proggen, ( der dann auch den schönen alten Win98 Style hat )

es klappt auch schon alles, auser das nach inhalt suchen.

Hat da jemand zufällig nen guten ( schnellen ) source der mir einen Substring in einer Datei sucht ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz