![]() |
FritzBox Reconnector UPDATE! Fritzbox-Control 2.0 VIDEOS
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Moin
Für all diejenigen, dehnen die Fritzsoftware zu mächtig ist, oder die sie nicht mögen! ;) Ich moechte Euch mein neues Programm vorstellen. Es handelt sich um einen kleines Trayprogramm mit dem die momentane Internet-IPAdresse der Fritzbox angezeigt wird. Es gibt auch eine Moeglichkeit eine Neueinwahl zu veranlassen, bei der der Fritz Box eine neue IP zugewiesen wird, ohne die Box neu zu starten. Das ganze läuft über UPnP ab und somit werden keine externen Aufrufe (wie Pingabfragen) benoetigt. Außerdem bleiben die Einträge der Anrufliste und die Logs erhalten. Features:
![]()
![]()
![]()
Getestet wurde auf 1&1 Fritzbox Surf&Phone2+ (FRITZ!Box Fon 7170 WLAN),es sollte jedoch auch auf allen anderen Boxen und Brands laufen (Avm, Freenet, ect.) Ich wuerde mich sehr ueber Bugmeldungen, Hinweise und Anregungen freuen! Gruß Richard Screenshots Screenshots 1.08 Beta2 geändertes Programmverhalten!
|
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
Konnte das Programm leider nicht testen da ich zur Zeit keine FritzBox am laufen habe, aber anhand deiner Information das die IP 192.168.0.1 nötig ist, gehe ich mal davon aus das die IP hartcodiert im Programm hinterlegt ist. Das würde ich schon mal ändern, denn nicht jeder verwendet diesen IP-Bereich.
Was ist wenn die FritzBox kennwortgeschützt ist? Kann man das Kennwort hinterlegen? Ich weiß jetzt nicht ob das für die UPNP-Abfrage nötig ist, aber ich stelle die Frage mal einfach in den Raum. Könnte man es realisieren das man die Interneteinwahl manuell starten und beenden kann? Das wäre für diejenigen interessant die noch keine Flatrate besitzen und jetzt immer über das Webinterface gehen müssen um sich einzuwählen oder die Verbindung zu trennen. Oder für diejenigen die den Aufbau der Internetverbindung selber kontrollieren wollen so wie ich. ;) |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
Hab hier 'ne FritzBox, allerdings 'ne andere IP (192.168.x.x) und Passwortschutz. :stupid:
Ergebnis:
Delphi-Quellcode:
---------------------------
Project1[1] --------------------------- Asynchroner Socket-Fehler 10060. --------------------------- OK --------------------------- |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
Hi du,
erst einmal vielen Dank fuer deinen Post. Fuer die UPNP abfragen sind keine Passwoerter notwendig. Ich arbeite gerade daran eine manuelle Steuerung der I-net Einwahl zu implementieren. Leider gibt es meines Wissens keine Moeglichkeit dazu, das per UPNP sauber zu realisieren. Ich habe aber eine Idee fuer einen Workaround. Das abschalten des Inet Daemons auf der FB muesste dieses bewirken, jedoch benoetigt man dazu Telnet-Zugriff. Hab gerade die Trafficanzeige implementiert und werde mich jetzt mal mit der Visualisierung beschaeftigen :). Gruß Richard //Edit @Himitsu die IP ist Hardcodiert. Aber danke das du mich drauf hingewiesen hast. Ich werde die Socket Connection Error abfangen und die Hardcodierte IP rausnehmen. ;) |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
so neue Echse fuer Himitsu "is upped" :)
Gruß Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
Also ReNewIP und Reconnect scheint zu funktionieren.
Die IP stimmt. Monitoranzeigen (ich denk mal ein Leerzeichen bei den letzten beiden Menüpunkten macht sich nicht schlecht) zeigt nichts an. Ach ja, wenn ich das Menü öffne (Rechtsklick auf's Icon) und dann irgendwo anders hinklicke, dann geht das Menü nicht mehr zu. Ich muß immer etwas anklicken, selbst wen ich nicht will (z.B. verklickt). :shock: |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
Beim Versuch das Programm unter Vista zu starten bekomme ich die folgende Fehlermeldung:
--------------------------- Project1 --------------------------- Windows-Socket-Fehler: Der angeforderte Name ist gültig, es wurden jedoch keine Daten des angeforderten Typs gefunden (11004), auf API 'ASync Lookup' --------------------------- OK --------------------------- |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
Zitat:
|
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
@ Ultimator
Nein die neue Version sollte mit allen IP's gehen die im gleichen Subnetz wie die Box sind. Allerdings habe ich einen Verdacht. Bist du über WLAN connected? Mache mal einen Ping auf 'fritz.box' und sag bescheit ob das hinhaut. Sorry aber ich habe kein Vista um es damit zu testen. Muss mal sehen, ob ich das mal beim Bekannten machen kann. @Himitsu läufts denn jetzt? Rückinfo waer nett :) Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz