![]() |
XML Datei erzeugen und auslesen - uses Problem
Salü...
ich verwende Delphi 2005 und habe ein VCL Win32 erstellt. Und würde gerne eine XML Datei erstellen und dann auslesen. Dazu habe ich ein "Buch" Bsp verwendet. Aber er moniert mir an, dass er den XMLSerializer und den zweiten Serielizer nicht kennt, Was muss ich bei uses noch einbinden?
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) cmd1: TButton; cmd2: TButton; procedure cmd2Click(Sender: TObject); procedure cmd1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; type TMensch = class(TObject) public Alter: Byte; Name: String; end; var Form1: TForm1; implementation procedure TForm1.cmd1Click(Sender: TObject); var Mensch: TMensch; Ser: XmlSerializer; Writer: StreamWriter; begin Mensch := TMensch.Create; Mensch.Alter := 15; Mensch.Name := 'fido'; Writer := StreamWriter.Create('Mensch.xml'); Ser := XmlSerializer.Create(typeof(TMensch)); Ser.Serialize(Writer, Mensch); Writer.Close; end; procedure TForm1.cmd2Click(Sender: TObject); var Mensch: TMensch; Ser: XmlSerializer; Reader: StreamReader; begin Reader := StreamReader.Create('Mensch.xml'); Ser := XmlSerializer.Create(typeof(TMensch)); Mensch := Ser.Deserialize(Reader) as TMensch; Reader.Close; showmessage(Mensch.Name + ' ist ' + IntToStr(Mensch.Alter + ' Jahre alt.')); end; end. Diese zwei
Delphi-Quellcode:
mosert er mir an :-/
Ser: XmlSerializer;
Writer: StreamWriter; Danke für Eure Hilfe. |
Re: XML Datei erzeugen und auslesen - uses Problem
So wie das aussieht, ist der XMLSerializer eine .Net-Klasse. Dafür müsstest du eine .Net-Anwendung erstellen.
MfG Kolbi |
Re: XML Datei erzeugen und auslesen - uses Problem
Zitat:
|
Re: XML Datei erzeugen und auslesen - uses Problem
TXMDocument z.B.
|
Re: XML Datei erzeugen und auslesen - uses Problem
:hi:
Zum Umgang mit XML habe ich mir im Forum mal ein Tutorial gefunden, das war ganz anschaulich und hat bei mir funktioniert. Schau mal nach XML und Tutorial, dann solltest fündig werden. [edit]Das Tutorial nutzte auch die von Jelly angesprochene TXMLDocument[/edit] Ansonsten glaube ich wird das mit "Mensch.Name" nicht funktionieren, weil ich sowas in Erinnerung habe, dass Name 'reserviert', also nicht als Variablenamen nutzbar ist. Da bin ich mir allerdings nicht mehr ganz sicher :? |
Re: XML Datei erzeugen und auslesen - uses Problem
Wenn du ein XSD Schema hast, so kannst Du dieses auch in Delphi importieren und über Klassen und Properties ganz bequem auf das XML Dokument zugreifen. Bequemer gehts wirklich nicht mehr. Wenn Du willst, such ich mal ein Beispiel raus und hängs hier rein.
|
Re: XML Datei erzeugen und auslesen - uses Problem
Zitat:
Ich habe danach gesucht und folgende Anleitung gefunden:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, XMLDoc, XMLIntf; type TForm1 = class(TForm) cmd1: TButton; procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure cmd1Click(Sender: TObject); private { Private declarations } public { Public declarations } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} var myFirstXML : IXMLDocument; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin myFirstXML := newXMLDocument; end; procedure TForm1.cmd1Click(Sender: TObject); begin myFirstXML.LoadFromFile('test.xml'); end; end. Das habe ich 1:1 aus dieser "Hilfe" kopiert. Aber genau dies schlägt fehl:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.cmd1Click(Sender: TObject);
begin myFirstXML.LoadFromFile('test.xml'); end; Was mache ich denn da falsch? |
Re: XML Datei erzeugen und auslesen - uses Problem
Was schlägt denn fehl? Bekommst du eine Fehlermeldung?
Cu, Udontknow |
Re: XML Datei erzeugen und auslesen - uses Problem
Zitat:
Daher gleich mal eine HC gemacht - und hier ist das Ergebnis: ![]() |
Re: XML Datei erzeugen und auslesen - uses Problem
EDomParseError: Das könnte bedeuten, das es eventuell kein gültiges XML ist, was du da in der Datei hast. Probiere mal eine, von der du weisst, daß das XML korrekt aufgebaut ist (z.B. ein als XML abgespeichertes Clientdataset-File).
Cu, Udontknow |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz