![]() |
Tex-Kompilierung in eigener Anwendung?
Hallo
Ich bin gerade dabei, ein Programm zu schreiben, mit dem ich Latex diktieren kann. Bis jetzt plane ich, den fertig formatierten tex aus meiner Anwedung irgendwie nach Miktex zu schieben und dort kompilieren zu lassen (im Extremfall, in dem ich die Copy/Paste tastendrücke simuliere). Sehr viel schöner wäre natürlich alles in einer Anwendung machen zu können. Für die Spracherkennung werde ich eine kommerzielle Software wie Dragon natually Speaking einsetzen. Kennt jemand eine passende Unit, der ich tex-Code übergeben kann und die mir dann die generierte pdf-Datei zurückgibt? Nikolas |
Re: Tex-Kompolierung in eigener Anwendung?
Ich wette mal das es Konsolenprogramme gibt, die LaTeX auf Standard-Input entgegennehmen und PDF auf Standard-Output schreiben bzw. in eine Datei. Sprich portierte Linux-Programme. Solche Programme kann man muehelos versklaven. Siehe JCL- oder JVCL-Installer die dcc32.exe (den Kommandozeilencompiler von Delphi) so benutzen.
|
Re: Tex-Kompilierung in eigener Anwendung?
Miktex wirst du so oder so installieren müssen, oder halt eine andere Distribution. Und da sind jede Menge Compiler dabei:
|
Re: Tex-Kompilierung in eigener Anwendung?
Mit miktex arbeite ich zurzeit. Hast du dich mit diesen Compilern schon einmal auseinandergesetzt und weisst, wie ich sie einsetzen könnte? Ich habe mal nach texify gegoogelt und ich glaube, dass ist recht genau das, was ich brauche.
Danke schonmal. Falls ich das Projekt sinnvoll beenden werde, veröffentliche ich hier vielleicht mal eine Version. Für Mathe/Physik studenten könnte das recht praktisch sein, wenn ich es so hinbekomme, wie ich will. |
Re: Tex-Kompilierung in eigener Anwendung?
|
Re: Tex-Kompilierung in eigener Anwendung?
Hallo, ich hatte auch mal ein Tool geschrieben für Latex, es war ein DIN Brief editor einfach in den Feldern alles eintragen Knopf drücken Fertig :D
Naja jedenfalls habe ich es wie folgt gemacht - Daten als .tex nach dem Knopfdruck abgespeichert - Batchdatei(Textdatei mit Endung bat) mittels dem Programm erzeugt in der die Parameter (schalter sowie Pfad der tex datei) für den Miktexcompiler drin standen - Und danach habe ich die Batch ausführen lassen -->PDF erzeugt - Tool löscht sonstige Dateien die Erzeugt wurden Übrig bleibt nur die PDF davon das geht so fix das bekommt man garnicht mit ... |
Re: Tex-Kompilierung in eigener Anwendung?
es reicht auch, wenn du bei texify in der Befehlszeile '--clean' schreibst, dann werden die Hilfsdateien erst gar nicht angelegt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz