![]() |
F1! Was ist DirectX
hi,
alle die ich frage wie man Sprites einbinde, fragen mich mit was ich arbeite: DirectX, OpenGl, usw.. Was sind das denn alles und wie kann ich die einbinden. Gibt es dafür tutorials. Das würde mir nämlich sehr weiter helfen! :oops: |
Re: F1! Was ist DirectX
Es gibt ein nettes OpenGL Tutorial. Such doch mal in der DP danach ;-)
![]() Kurz gesagt sind OpenGL und DirectX Schnittstellen zur Grafikentwicklung. DirectX ist eine Schnittstelle von Microsoft und OpenGL das OpenSource-Pendant dazu. DirectX läuft daher nur unter Windows, OpenGL auch unter Linux und Unices. Viele Grafikkartentreiber können die über DirectX gegebenen Befehle dank Hardware-Unterstützung schneller ausführen. Aber such lieber nach dem Tutorial, da stehts besser als ich es erklären könnte :) |
Re: F1! Was ist DirectX
Und wieder mische ich mich ein :roll: :
Direct3D ist die Microsoft'sche Grafikschnittstelle. Sie ist Bestandteil von DirectX, das darüber hinaus Unterstützung für Audio, Netzwerk und Eingabe bietet. Nicht zu verwechseln ;c) Derzeit ist Direct3D die leistungsfähigere Schnittstelle, bleibt abzuwarten, wann OpenGL da nachzieht. Dafür ist OpenGL halt auch auf anderen Plattformen verfügbar. Nunja, für einen Delphiprogrammierer nicht unbedingt wichtig und daher ist das ganze eine Geschmacksfrage. Lass dir bloß nicht einreden, eins der beiden sei unbedingt besser oder einfacher zu erlernen! Zu Tutorials ganz allgemein: gamedev.net und gamasutra.com sind die größten Spieleentwicklersites, und es gibt eine Menge Tutorials zu OpenGL, DirectX und allem möglichen anderen Zeugs. |
Re: F1! Was ist DirectX
Hey homer,
wenn Du schon dabei bist, schau Dir auch gleich Graphics32 an, damit hat man z.B. 100x schnelle Zugriffe auf Pixel als bei DirectX. ;)Ziemlich "Funny" die Technik!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz