![]() |
Ansistring konstanten, wie definieren?
moin moin,
wie wir alle wissen, kann ich stringkonstanten so definieren. meine Frage ist, kann ich auch ansistring konstanten auf diese oder ähnliche weise definieren?
Delphi-Quellcode:
Const
pups='das ist ein string...'; gruss richard :) |
Re: Ansistring konstanten, wie definieren?
Normale Delphi-Strings sind ANSI-Strings (im Unterscheid zu WideStrings)!!!
[Edit:] ausserdem kommt es bei Konstanten immer darauf an welcher Variablen du sie zuweist (so kann aus der Konstanten auch ein WideString werden) Oder verstehe ich die Frage jetzt ganz falsch? |
Re: Ansistring konstanten, wie definieren?
ich habe einen string mit mehr als 255 zeichen und moechte
Delphi-Quellcode:
usw. umgehen. und der compiler meckert bei mehr als 255 zeichen in einer konstante
string:=string1+string2+string3...
|
Re: Ansistring konstanten, wie definieren?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
const
aConst = 'bla blubb' + 'blubb bla'; |
Re: Ansistring konstanten, wie definieren?
Zitat:
|
Re: Ansistring konstanten, wie definieren?
compiler meldet stringliterale koennen maximal 255 zeichen besitzen
gab es nicht irgend einen compilerschalter mit dem man lange strings direct definieren konnte??? richard |
Re: Ansistring konstanten, wie definieren?
Zitat:
|
Re: Ansistring konstanten, wie definieren?
es ist nur umstaendlich, wollt nur wissen ob das auch anders geht.
gruss richard |
Re: Ansistring konstanten, wie definieren?
Na ja, dieses hat aber auch noch einen kleinen Vorteil.
Gewöhn dir einfach an zulange Zeilen ab 'ner bestimmten Länge umzubrechen, so hast du diesen Effekt ohne daran denken zu müssen. Zusätzlich wäre der Text dann auch (wenn passend umgebrochen) ohne scrollen lesbar. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz