![]() |
Wie funktioniert Rave ??????
Hallo zusammen,
ich versuche schon den ganzen Vormittag mit Hilfe von Rave den Inhalt einer StringList auszugeben. Ich habe auf dem Formular eine TRvProjekt- und eine TRvCustomConnection-Komponente plaziert. Folgenden Code habe ich dann noch geschrieben:
Delphi-Quellcode:
Nachdem ich das Programm gestartet habe, habe ich mit Hilfe des Rave-Wizard eine SimpleTable erstellt.
procedure TForm1.RvCustomConnection1GetCols(Connection: TRvCustomConnection);
begin Connection.WriteField('Meter',dtfloat,10,'Meter',''); Connection.WriteField('Meter3',dtfloat,10,'Meter3',''); end; procedure TForm1.RvCustomConnection1GetRow(Connection: TRvCustomConnection); var TankValue : TTankValue; i : integer; begin for i := 0 to Pred(FTank.ValueList.Count) do begin TankValue := TTankValue(FTank.ValueList.Objects[i]); Connection.WriteFloatData('Meter',TankValue.VAlue[0]); Connection.WriteFloatData('Meter3',TankValue.VAlue[1]); end; end; Wenn ich nun das Rave-Projekt starte, so werden unendlich viele Seiten generiert. Warum ist das so ? :wall: |
Re: Wie funktioniert Rave ??????
don't panic <g>
Delphi-Quellcode:
der rest wird mit RvCC.open/next/eof der CustomConnection geregelt (suche hier einmal nach CC!)
procedure TForm1.RvCustomConnection1GetRow(Connection: TRvCustomConnection);
begin Connection.WriteFloatData('Meter',TankValue.VAlue[0]); Connection.WriteFloatData('Meter3',TankValue.VAlue[1]); end; end; :-) thomas, TeamNevrona |
Re: Wie funktioniert Rave ??????
Hallo Merlin17,
vielen Dank, jetzt funzt es. :spin2: Nun kommt aber das 2.Problem: :roll: Ich möchte ein TChart ausdrucken. Dabei habe ich mir den Tip von der Nevrona-Seite angesehen und genauso programmiert. Leider meckert der Compiler bei dem Befehl WriteChartData(), den kennt der Compiler anscheinend nicht. Die Hilfe ist leider, wie so oft, keine Hilfe. :evil: Ich verwende Delphi2005 Prof. und Rave Version 6.0.1 (BE). Muß ich noch irgendweine Unit einbinden ? :gruebel: MfG Woto |
Re: Wie funktioniert Rave ??????
Zitat:
siehe erste zeile vom example: uses RPTChart; :cheers: thomas, TeamNevrona |
Re: Wie funktioniert Rave ??????
:oops: ich sollte für heute aufhören :oops:
Entschuldigung ! :duck: und vielen Dank ! MfG Woto |
Re: Wie funktioniert Rave ??????
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe mir auch mal nen kleinen Report zusammengebaut,
und gemäß einiger Beispiele und Threads hier im Forum alles gemacht. Wenn ich nun meine Report starte, bekomme ich nun auch unendlich viele Seiten.... Hier mal mein Code:
Delphi-Quellcode:
Ziel ist es, (erstmal) eine Spalte des Grids (STGRPFPL2_UE_1) zu ducken. Wenn ich im Databand1 des angehangenen Reports die
Procedure Rep_FPL();
var datei:string; begin with mainform do Begin datei:='S:\Eigene Dateien\Project1.rav'; rvproject1.ProjectFile:=datei; rvproject1.open; rvproject1.Execute; rvproject1.Close; end;//with mainform end; procedure Rep_fpl_GetCol(Connection: TRvCustomConnection); Begin connection.WriteField('teilenr',dtString,20,'',''); end; procedure Rep_fpl_GetRow(Connection: TRvCustomConnection); Begin connection.WriteStrData(mainform.STGRPFPL2_UE_1.Cells[0,zeile], ''); end; procedure Rep_fpl_next(Connection: TRvCustomConnection); begin inc(zeile); end; procedure Rep_fpl_open(Connection: TRvCustomConnection); begin zeile:=2; connection.datarows:=mainform.STGRPFPL2_UE_1.rowcount; end; MaxRows eigenschaft auf z.B 10 setze, funzt alles. Trage ich hier jedoch den Wert 0 ein, ist das ergebnis unbrauchbar. Leider kann ich vorher nicht sagen, wieviele Zeilen mein Grid hat. Bin echt am Ende......... MFG Steffen |
Re: Wie funktioniert Rave ??????
so auf die schnelle: ich vermisse das EOF-Handling in dem CC-Bereich von dem CodeSchnipsel....
:-) thomas, TeamNevrona |
Re: Wie funktioniert Rave ??????
Sorry, hatte ich vergessen anzuhängen:
Delphi-Quellcode:
MFG
procedure TMainForm.RvCustomConnection1EOF(Connection: TRvCustomConnection;
var Eof: Boolean); begin eof:=(zeile>50); end; Steffen |
Re: Wie funktioniert Rave ??????
Alles klar...genau beim EOF lag das Problem.... ich sollte "Zeile" schon global machen... :wall:
Trotzdem danke!!!!!!!!!!! MFG Steffen |
Re: Wie funktioniert Rave ??????
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OK, soweit nun also so gut.
Nun entsteht (und ich bin mit meinen Nerven bald am Ende) folgendes Problem: Wenn ich versch. DataText-Felder einfüge, kann ich als DataField keine neuen Felder Definieren. Wo kann ich denn einem DataView neue Datenfelder vergeben? MFG Steffen P.S. Sorry, wenns eigentlich garnicht mehr zum Thread passt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz