![]() |
Bitte Testen: Soundeditor 7.1.5
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
hatte mal ein kleinen Soundeditor (ganz ohne MIDI) geschrieben und würde mich über Anregenungen zur Verbesserung freuen. Features: - ganze, halbe, viertel, achtel und Sechzehntel Noten/Pausen - Punktierungen - Akkorde für bis zu 5 Noten - verschiedene Taktarten - erstellen eigener Instrumente - Ausgabe in Wavedatei möglich - verschiedene Sprachen (momentan bloß Englisch/Deutsch) - unterschiedliche Geschwindigkeiten (30 - 240 Beats pro Minute) Der Nutzen des Ganzen ist es auf einfache Art schöne Musik zu machen. :hello: Danke schon mal im vorraus P.S. Getestet unter XP bei einer Auflösung von 1200 x 800 MfG Peter Weissig |
Re: Bitte Testen: Soundeditor 7.1.5
Als erstes würde ich noch ein Manifest einbinden, damit Zeitgemäßer aussieht!
DerStop-Knopf funktioniert nicht, beim erneuten starten werden beide überlagert abgespielt. |
Hi Cyberbob,
das mit dem Stopknopf war so beabsichtigt, wenn die Musik nicht ausspielen soll, dann musst du Pause drücken. Was meinst du eigentlich mit Manifest? Gruß Peter |
Re: Bitte Testen: Soundeditor 7.1.5
Das Programm ist schonmal ganz nett ( :thumb: ) allerdings könntest du...
-Die Auswahl nicht so "umständlich" über Knöpfe machen -Den Editor kleiner machen (so wie bei Anvil-Studio) -Mehrere Tracks -Den Instrumenteneditor Intuitiver gestalten |
Re: Bitte Testen: Soundeditor 7.1.5
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mit manifest meine ich hier den Style
durch erstellen einer Datei namens "Soundeditor.exe.manifest" mit folgendem inhalt
XML-Code:
den XP-Style aktivieren. Wenn du mit Delphi ab Version 7 Arbeitest, kannst du im Reiter System auch die Komponenten XPManifest auf das Formular zeihen, dann brauchst du die Datei nicht!
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0"> <assemblyIdentity version="1.0.0.0" processorArchitecture="X86" name="IrfanView" type="win32" /> <description>Universal picture viewer</description> <dependency> <dependentAssembly> <assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.Windows.Common-Controls" version="6.0.0.0" processorArchitecture="X86" publicKeyToken="6595b64144ccf1df" language="*" /> </dependentAssembly> </dependency> </assembly> Anbei ein Beispiel mit und ohne Manifest |
Re: Bitte Testen: Soundeditor 7.1.5
Das Ding ist ja gemeingefährlich! Manchmal (konnte noch kein System feststellen) kommt da ein ganz abscheulicher ekliger gruseliger Ton :evil: Mir wären beinah die ohren geplatzt!
|
Re: Bitte Testen: Soundeditor 7.1.5
@ciberbob: danke für den Tip mit dem Manifest
@igel457: werde daran arbeiten mehrere Tracks zu ermöglichen und ein kleineren Editor zu erreichen. Welche Auswahl meinst du eigentlich genau ? @NamenLozer: kannst du mir genauer beschreiben, wann dieser Fehler auftritt/ unter welchen Umständen... (Ist eventuell die Rechteste Progressbar "leer" ?) MfG Peter |
Re: Bitte Testen: Soundeditor 7.1.5
Ich meine die Notenauswahl, die du über die untere Knopfleiste löst.
|
Re: Bitte Testen: Soundeditor 7.1.5
Mal sehen was sich tun läßt :-D
|
Re: Bitte Testen: Soundeditor 7.1.5
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nettes Programm :thumb:
Ich würde mir aber gerne mehr Instrumente wünschen, wie wär's mit ner E-Gitarre, nem Schlagzeug oder ähnlichem? (ne Blockflöte :P ) //Edit1: hab grad nochmal ein Fehlerchen entdeckt; wollt ein Instrument speichern. [Anhang] //Edit2: hab die letzte halbe Stunde damit verbracht die erste Strophe von Streets of London in das Prog reinzuklopfen und ich muss sagen, es hört sich gar nicht so schlecht an :mrgreen: (Aber höret selbst) [Anhang] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz