![]() |
Einige Anfängerfragen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo ihr Programmierer. Ich kann ein Problem nicht so gut erklären, aber ich versuche es mal.
Wir arbeiten derzeit in der Schule mit Delphi 7 und sollen ein Programm erstellen. Das Layout sieht so aus: siehe Anhang In die oberen 3 Edit-Fenster soll man 3 Spünge in Metern eintragen. (Bsp: 1,30 ; 1,40 ; 1,20) Wenn man dann den Bitbn drückt, soll Delphi den höchsten Sprung erkennen und aus diesem die Note berechnen. (Das mit der Note ist jetzt noch nicht wichtig) Die Variablen heißen: sprung1, sprung2, sprung3, wsprung: real; (wsprung heißt Weitester Sprung) Mit welchem Befehl kann ich Delphi so Programmieren, dass es wenn bespielsweise "sprung2" der höchste Wert ist, ihn erkennt und ihn zu "wsprung" umwandelt? Grüße Max [edit=Matze]Bild angehängt. Das nächste Mal bitte selbst erledigen und speziell, wenn man dich darum bittet. Mfg, Matze[/edit] |
Re: Einige Anfängerfragen
Max() aus der Unit Math liefert die den größten 2er Werte also
Delphi-Quellcode:
wsprung := max( max (sprung1,sprung2),sprung3);
|
Re: Einige Anfängerfragen
Hallo Max,
herzlich willkommen hier bei uns. Eine Bitte: lege den Screenshot bitte als link ab. Denk an die armen Modemuser. Oder du lädst den Screenshot einfach als Anhang zu deinem Beitrag. Das kannst du übrigens nachträglich noch machen durch die Editierfunktion deines Beitrages |
Re: Einige Anfängerfragen
Danke für die schnelle Antwort, aber er sagt:
[Fehler] Unit1.pas(54): Undefinierter Bezeichner: 'max' Was ist da denn falsch? @ Jelly. Ok, ich werd mir merken! |
Re: Einige Anfängerfragen
Hast du Math unter uses eingefügr?
|
Re: Einige Anfängerfragen
Achso, ne leider nicht. Bin auch nur ein Armer Amateur :lol:
|
Re: Einige Anfängerfragen
Hallo, die FUnktion MaxValue kann man direkt mit einem array ansteuern:
Delphi-Quellcode:
MaxValue([1,2,3,4]);
|
Re: Einige Anfängerfragen
Delphi-Quellcode:
Jetzt sagt er mir:
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
begin sprung1:=strtofloat(edit1.text); sprung2:=strtofloat(edit2.text); sprung3:=strtofloat(edit3.text); wsprung := max( max (sprung1,sprung2),sprung3); weitestersprung.Caption:='Dein weitester Sprung war:'+inttostr(wsprung);
Delphi-Quellcode:
[Fehler] Unit1.pas(55): Es gibt keine überladene Version von 'IntToStr', die man mit diesen Argumenten aufrufen kann
|
Re: Einige Anfängerfragen
Delphi-Quellcode:
weitestersprung.Caption:='Dein weitester Sprung war:'+FloatToStr(wsprung);
|
Re: Einige Anfängerfragen
Zitat:
Ah:
Delphi-Quellcode:
sprung1:=strtofloat(edit1.text)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz